Ausgabedatum | 2005-05-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 13211
|
Norm-Titel, deutsch | Luftqualität - Emissionen aus stationären Quellen - Manuelles Verfahren zur Bestimmung der Gesamtquecksilber-Konzentration (konsolidierte Fassung)
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 13211 (2001 04 01)
|
Norm-Titel, englisch | Air quality - Stationary source emissions - Manual method of determination of the concentration of total mercury (consolidated version)
|
Norm-Titel, französisch | Qualité de l'air - Emissions de sources fixes - Méthode manuelle de détermination de la concentration en mercure total (version consolidée)
|
Gesetzart/-nummer | BGBl. II Nr. 135/2013 (2013 05 23)
|
gültig ab | 2005-05-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 13211 (2001 01) , ident EN 13211/AC (2005 02) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 16 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Die Norm legt ein manuelles Referenzverfahren fest, daß zur Bestimmung der Quecksilber-Massenkonzentration in Abgasen aus Kaminen oder Schornsteinen dient. Der Bereich für die Quecksilberkonzentration, für den das Verfahren geeignet ist, erstreckt sich von 0,001 mg/m3 bis 0,5 mg/m3. Die Festlegungen wurden validiert für die Bestimmung der Gesamtquecksilber-Massenkonzentration in Abgasen von Abfallverbrennungsanlagen.
|
Seitenanzahl der Norm | 29
|
zitierte Normen | EN 1483 EN 13284-1:1998
|
Deutsche Fassung: | |