Ausgabedatum | 2004-04-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 12799
|
Norm-Titel, deutsch | Hartlöten - Zerstörungsfreie Prüfung von Hartlötverbindungen (EN 12799:2000 + A1:2003)
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 12799 (2000 10 01)
|
Norm-Titel, englisch | Brazing - Non-destructive examination of brazed joints (EN 12799:2000 + A1:2003)
|
Norm-Titel, französisch | Brasage fort - Contrôles non destructifs des assemblages réalisés par brasage fort (EN 12799:2000 + A1:2003)
|
gültig ab | 2004-04-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 12799 (2000 07) , ident EN 12799/A1 (2003 12) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 14 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm beschreibt zerstörungsfreie Prüfverfahren und Prüfstückarten, die zur Durchführung von Prüfungen an Hartlötverbindungen notwendig sind. Die folgenden zerstörungsfreien Prüfverfahren sind beschrieben: a) Sichtprüfung (siehe Abschnitt 4); b) Ultraschallprüfung (siehe Abschnitt 5); c) Durchstrahlungsprüfung (siehe Abschnitt 6); d) Eindringprüfung (siehe Abschnitt 7); e) Dichtheitsprüfung (siehe Abschnitt 8); f) Überdruckprüfung (siehe Abschnitt 9); g) Thermographie (siehe Abschnitt 10). Die Hartlötverbindungen, an denen diese Prüfungen durchgeführt werden, können entweder als Prüfstück hergestellt sein, um für Hartlötverbindungen Konstruktionsdaten zu ermitteln, oder Teil einer Hartlötkonstruktion sein. Auf die Art des Prüfstücks, das für jede Prüfung beschrieben wird, kann Bezug genommen werden, oder wird in den technischen Anwendungsnormen, die sich auf die Hartlötkonstruktionen beziehen, eingearbeitet. Diese Europäische Norm empfiehlt nicht die Anzahl der zu untersuche
|
Seitenanzahl der Norm | 30
|
zitierte Normen | EN 444 EN 473:1993 EN 571-1 EN 583-1:1998 EN 583-2:1997 EN 583-3 EN 1593 EN 1779 EN 12668-1 EN 12668-2:1998 EN 12668-3 EN 13184:1998 EN 13185:1998
|
Deutsche Fassung: | |