Ausgabedatum | 2002-09-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Norm-beschreibende Schlagwörter (englisch) | ÖNORM EN 13395-2
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 13395-2
|
Norm-Titel, deutsch | Produkte und Systeme für den Schutz und die Instandsetzung von Betontragwerken - Prüfverfahren - Bestimmung der Verarbeitbarkeit - Teil 2: Prüfung des Fließverhaltens von Vergussmörtel, Feinmörtel oder Mörtel
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 13395-2 (1999 05 01)
|
Norm-Titel, englisch | Products and systems for the protection and repair of concrete structures - Test methods - Determination of workability - Part 2: Test for flow of grout or mortar
|
Norm-Titel, französisch | Produits et systèmes de protection et de réparation des structures en béton - Méthodes d'essai - Détermination de I'ouvrabilité - Partie 2: Essai d'écoulement des coulis ou mortiers
|
gültig ab | 2002-09-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 13395-2 (2002 05) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 9 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm beschreibt ein Verfahren zur Bestimmung der Verarbeitbarkeit von HC-, PCC- und PC-Produkten und -Systemen für die Instandsetzung und den Schutz von Beton nach EN 1504-3 (derzeit noch Entwurf). Für thixotrope Mörtel wie auch für Beton mit hoher Verarbeitbarkeit gilt das in EN 104-845-3 (derzeit noch Entwurf) angegebene Verfahren.
|
Seitenanzahl der Norm | 8
|
zitierte Normen | EN 196-1 EN 1504-1
|
Deutsche Fassung: | |