Ausgabedatum | 2020-10-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM B 5320
|
Norm-Titel, deutsch | Einbau von Fenstern und Türen in Wände - Planung und Ausführung des Bau- und des Fenster-/Türanschlusses
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM B 5320 (2017 08 15) ÖNORM B 5320 (2017 08 15) ÖNORM B 5320 (2017 08 15) ÖNORM B 5320 (2017 08 15) ÖNORM B 5320 (2020 05 15) ÖNORM B 5320 (2020 05 15) ÖNORM B 5320 (2020 05 15) ÖNORM B 5320 (2020 05 15)
|
Norm-Titel, englisch | Installation of windows and doors in walls - Design and execution of the building connection as well as of the joint for windows and/or doors
|
Norm-Titel, französisch | Montage des fenêtres et portes dans des murs - Conception et exécution du raccord du bâtiment ainsi que des fenêtres et/ou portes
|
gültig ab | 2020-10-01
|
Originalsprache | de
|
Preisgruppe | Preisgruppe 24 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese ÖNORM ist für die Planung und Ausführung des Einbaus von Fenstern, Fenstertüren und Außentüren (in der Folge "Fenster" genannt), inklusive den außenliegenden Anbauteilen (zB Sonnen-, Insektenschutzeinrichtungen und/oder Lüftungseinrichtungen) in Wände, die im direkten Kontakt zum Außenklima stehen, anzuwenden. Darüber hinaus gilt diese ÖNORM auch für Fenster zwischen konditionierten und nichtkonditionierten Räumen. Diese ÖNORM gilt sowohl für den Neubau und für Gebäudesanierungen als auch für den Fenstertausch. Die vorliegende ÖNORM gilt nicht für die Reparatur bzw. Rekonstruktion bestehender Fenster (zB im Bereich des Denkmalschutzes). Weiters ist die vorliegende ÖNORM nicht für Dachflächenfenster, Lichtkuppeln, Vorhangfassaden u. Ä. anzuwenden. Bei Anforderungen an den Brandschutz ist die Anwendbarkeit fallspezifisch zu prüfen. Nicht Gegenstand dieser ÖNORM sind Anschlussfugen innerhalb gekoppelter Fensterkonstruktionen. Diese müssen die Anforderungen der ÖNORM B 5300 erfüllen.
|
Seitenanzahl der Norm | 25
|
zitierte Normen | ÖNORM EN ISO 11600 ÖNORM EN ISO 12354-3 ÖNORM EN ISO 12572 DIN 18202 DIN 18542 Verordnung (EU) Nr. 305/2011 OIB-Richtlinie 5 ÖNORM B 1600 ÖNORM B 1991-1-4 ÖNORM B 3346 ÖNORM B 3415 ÖNORM B 3521-1 ÖNORM B 3691 ÖNORM B 3692 ÖNORM B 3716-3 ÖNORM B 5301 ÖNORM B 5321:2020 ÖNORM B 5338 ÖNORM B 6000 ÖNORM B 6400-1 ÖNORM B 8110-2 ÖNORM B 8115-5 ÖNORM EN 1026 ÖNORM EN 1027 ÖNORM EN 1627 ÖNORM EN 1991-1-1 ÖNORM EN 1991-1-4 ÖNORM EN 12114 ÖNORM EN 12667 ÖNORM EN 13115 ÖNORM EN 14351-1 ÖNORM EN 15651-1 ÖNORM EN 17333-5 ÖNORM EN ISO 10140-2 ÖNORM EN ISO 10211 ÖNORM EN ISO 10456
|
Deutsche Fassung: | |