ÖNORM B 1300 - Objektsicherheitsprüfungen für Wohngebäude - Regelmäßige Prüfroutinen im Rahmen von Sichtkontrollen und zerstörungsfreien Begutachtungen - Grundlagen und Checklisten
Ausgabedatum
2018-02-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM B 1300
Norm-Titel, deutsch
Objektsicherheitsprüfungen für Wohngebäude - Regelmäßige Prüfroutinen im Rahmen von Sichtkontrollen und zerstörungsfreien Begutachtungen - Grundlagen und Checklisten
Vorgänger-Norm
ÖNORM B 1300 (2017 10 01) ÖNORM B 1300 (2012 11 01)
Norm-Titel, englisch
Object safety tests for dwelling buildings - Regular test routines in the course of visual inspections and non-destructive assessments - Principles and check lists
Norm-Titel, französisch
Essais de sécurité d'objet pour bâtiments d'habitation - Routines d'essai régulières au cours des inspections visuelles et contrôles non-destructifs - Principes et listes de vérification
Zerstörungsfreie Begutachtungen für bestehende Gesamtanlagen mit Wohngebäuden, in denen sich zumindest eine Wohnung befindet und diese nicht als Dienst-, Natural- oder Werkswohnung überlassen wurde, sowie alle weiteren für die Nutzung vorgesehenen Einrichtungen und Anlagen. Ausgenommen davon sind Prüfroutinen in Bestandseinheiten (zB Wohnungen, Büros, Geschäftsräume, bestehende Betriebsanlagen samt jeweiligem Zubehör), die aufgrund vertraglicher Vereinbarung einer ausschließlichen Nutzung unterliegen. Allfällige behördliche Verfahrensschritte sind nicht Gegenstand dieser ÖNORM.
Seitenanzahl der Norm
28
zitierte Normen
ÖNORM A 7010-1 ÖNORM A 7010-2 ÖNORM B 1801-1 ÖNORM B 2120