Diese ÖNORM zeigt einen sachlich fundierten Weg auf, Kosten für Heizung und Warmwasser unter Bedachtnahme auf das Heizkostenabrechnungsgesetz (HeizKG) über die sparsame Nutzung von Energie durch verbrauchsabhängige Erfassung, Messung und Verteilung abzurechnen. Es lag im Interesse aller Beteiligten, ein Höchstmaß an Rechtssicherheit sicherzustellen und dem Anwender sowie dem Konsumenten eine praktikable, verständliche und einfach zu handhabende Darstellung der Heizkostenabrechnung zu bieten.
Seitenanzahl der Norm
22
zitierte Normen
ÖNORM A 4000 ÖNORM B 2535 ÖNORM B 8135 ÖNORM EN 442-2 ÖNORM EN 834 ÖNORM EN 835 ÖNORM EN 1434 ÖNORM M 7500 BGBl. Nr. 827:1992 BGBl. Nr. 905:1994 BGBl. I Nr. 70:2002 BGBl. I Nr. 71:2002