Ausgabedatum | 2002-05-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Norm-beschreibende Schlagwörter (englisch) | ÖNORM EN 13687-1
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 13687-1
|
Norm-Titel, deutsch | Produkte und Systeme für den Schutz und die Instandsetzung von Betontragwerken - Prüfverfahren - Bestimmung der Temperaturwechselverträglichkeit - Teil 1: Frost-Tau-Wechselbeanspruchung mit Tausalzangriff
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 13687-1 (1999 09 01)
|
Norm-Titel, englisch | Products and systems for the protection and repair of concrete structures - Test methods - Determination of thermal compatibility - Part 1: Freeze-thaw cycling with de-icing salt immersion
|
Norm-Titel, französisch | Produits et systèmes pour la protection et la réparation des structures en béton - Méthodes d'essai - Détermination de la compatibilité thermique - Partie 1: Cycles de gel-dégel avec immersion dans des sels déglaçants
|
gültig ab | 2002-05-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 13687-1 (2002 02) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 8 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Norm ist der erste Teil einer Reihe von fünf Normen für den Nachweis der Wärmeverträglickeit von Produkten und Systemen für die Instandsetzung oder den Schutz von Betontragwerken. Das Verfahren misst die Auswirkung der Frost-Tau-Wechselbeanspruchung mit Eintauchen in eine Tausalzlösung auf das Produkt oder System für die Instandsetzung und ist geeignet für die Beurteilung der Leistungsfähigkeit von Mörteln, Betonen und Oberflächenschutzsystemen für die Instandsetzung.
|
Seitenanzahl der Norm | 9
|
zitierte Normen | EN 196-1 EN 1504-1 EN 1504-2 EN 1504-3 EN 1766 EN 1542
|
Deutsche Fassung: | |