Ausgabedatum | 2002-03-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Norm-beschreibende Schlagwörter (englisch) | ÖNORM EN 12447
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 12447
|
Norm-Titel, deutsch | Geotextilien und geotextilverwandte Produkte - Auswahlprüfverfahren zur Bestimmung der Hydrolysebeständigkeit in Wasser
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 12447 (2001 03 01)
|
Norm-Titel, englisch | Geotextiles and geotextile-related products - Screening test method for determining the resistance to hydrolysis in water
|
Norm-Titel, französisch | Géotextiles et produits apparentés - Méthode d'essai sélective pour la détermination de la résistance à I'hydrolyse dans I'eau
|
gültig ab | 2002-03-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 12447 (2001 10) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 7 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm legt ein Prüfverfahren zur Bestimmung der Beständigkeit von Geotextilien und geotextilverwandten Produkten gegen Hydrolyse fest, indem Messproben bei erhöhten Temperaturen Wasser ausgesetzt und dann bewertet werden, um die durch diese Einflüsse bedingten Eigenschaftsänderungen zu ermitteln. Das Prüfverfahren ist zur Festlegung einer Mindestanforderung der Beständigkeit vorgesehen. Die Prüfung ist auf alle hydrolyseanfälligen Geotextilien und geotextilverwandten Produkte anwendbar, besonders auf Materialien auf Polyester- und Polyamidbasis und zusätzlich auf die Garne, aus denen diese Geotextilien hergestellt sind. Bewehrungsmaterialien müssen unbeschichtet geprüft werden; die Hersteller müssen sicherstellen, dass durch eine Beschädigung der Beschichtung die Garne weder angegriffen noch ungünstig beeinflusst werden. Das Verfahren ist nicht zur Bestimmung der Beständigkeit von Geotextilien gegen Hydrolyse unter stark sauren oder alkalischen Bedingungen vorgesehen.
|
Seitenanzahl der Norm | 7
|
zitierte Normen | EN ISO 2062 EN 12226 EN ISO 3696:1995
|
Deutsche Fassung: | |