Ausgabedatum | 2002-01-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Norm-beschreibende Schlagwörter (englisch) | ÖNORM EN 13650
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 13650
|
Norm-Titel, deutsch | Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate - Extraktion von in Königswasser löslichen Elementen
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 13650 (1999 10 01)
|
Norm-Titel, englisch | Soil improvers and growing media - Extraction of aqua regia soluble elements
|
Norm-Titel, französisch | Amendements du sol et supports de culture - Extraction d'éléments solubles dans l'eau régale
|
gültig ab | 2002-01-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 13650 (2001 09) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 10 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm legt ein Verfahren zur routinemäßigen Extraktion von in Königswasser löslichen Elementen (wie im Anhang B angegeben) in Bodenverbesserungsmitteln oder Kultursubstraten fest. Materialien, die über etwa 28 % Massenanteil organische Substanz enthalten, erfordern eine Behandlung mit zusätzlicher Salpetersäure. Bei hohen Konzentrationen an gelösten Stoffen in den Extraktlösungen sollten spektrale Störungen und Hintergrundverstärkungen erwartet werden. Das Verfahren gilt nicht für Calcium-/Magnesium-Bodenverbesserungsmittel und vorgeformte Materialien wie Platten aus Mineralwolle und Schaumplatten. ANMERKUNG 1 Königswasser bringt die meisten Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate nicht vollständig in Lösung, und die Extraktionsausbeute ist für jedes Element verschieden. Die Ausbeute kann auch für dasselbe Element in unterschiedlichen Matrizes verschieden sein. Mit Königswasser extrahierbare Elemente können daher nicht als Gesamtgehalte beschrieben werden; sie können jedoch
|
Seitenanzahl der Norm | 17
|
zitierte Normen | EN ISO 3696 EN 13039 EN 13040:1999
|
Deutsche Fassung: | |