Ausgabedatum | 2001-10-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Norm-beschreibende Schlagwörter (englisch) | ÖNORM EN 13125
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 13125
|
Norm-Titel, deutsch | Abschlüsse - Zusätzlicher Wärmedurchlasswiderstand - Zuordnung einer Luftdurchlässigkeitsklasse zu einem Produkt
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 13125 (1998 03 01)
|
Norm-Titel, englisch | Shutters and blinds - Additional thermal resistance - Allocation of a class of air permeability to a product
|
Norm-Titel, französisch | Fermetures pour baies équipées de fenêtres, stores intérieurs et extérieurs - Résistance thermique additionnelle - Attribution d'une classe de perméabilité à I'air à un produit
|
gültig ab | 2001-10-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 13125 (2001 04) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 10 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese ÖNORM gilt für Schutzeinrichtungen und Abschlüsse mit einem Fenster, einer Balkontür oder einer Vorhangfassade, die in geschlossener (Schutzeinrichtung) oder ausgefahrener (Abschluss) Stellung eine Luftschicht enthalten, deren Dicke zwischen 15 mm und 300 mm annähernd konstant bleibt (Schutzeinrichtungen und Abschlüsse befinden sich parallel zum Fenster oder zur Fassade). Behandelt werden: Schutzeinrichtungen (Rolladen, Außenjalousie, Drehladen, Schiebedach, Jalousieladen, Faltladen, schiebbarer Faltladen), äußere Abschlüsse (Senkrechtmarkise, Fassadenmarkise, Wintergartenmarkise), innere Abschlüsse (Jalousie, Rollo, Vertikaljalousie, Faltstore) und Abschlüsse, die in der Verglasung enthalten sind.
|
Seitenanzahl der Norm | 13
|
zitierte Normen | EN 673 EN ISO 6946 ISO 8302 EN ISO 10077-1 EN ISO 10077-2:1998 EN ISO 10211-1 EN 12216:1995 EN 12835
|
Deutsche Fassung: | |