Ausgabedatum | 2001-08-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Norm-beschreibende Schlagwörter (englisch) | ÖNORM EN 12939 ÖNORM EN 12939
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 12939
|
Norm-Titel, deutsch | Wärmetechnisches Verhalten von Baustoffen und Bauprodukten - Bestimmung des Wärmedurchlasswiderstandes nach dem Verfahren mit dem Plattengerät und dem Wärmestrommessplatten-Gerät - Dicke Produkte mit hohem und mittlerem Wärmedurchlasswiderstand
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 12939 (1997 08 01)
|
Norm-Titel, englisch | Thermal performance of building materials and products - Determination of thermal resistance by means of guarded hot plate and heat flow meter methods - Thick products of high and medium thermal resistance
|
Norm-Titel, französisch | Performance thermique des matériaux et produits pour le bâtiment - Détermination de la résistance thermique par la méthode de la plaque chaude gardée et la méthode fluxmétrique - Produits épais de haute et moyenne résistance thermique
|
gültig ab | 2001-08-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 12939 (2000 11) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 18 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Norm enthält die Verfahren zur Ermittlung des Wärmedurchlasswiderstandes von Produkten bei Dicken, die den in EN 12667 festgelegten Höchstwert für das Plattengerät oder Wärmestrommessplatten-Gerät überschreiten. Bei den meisten Verfahren nach dieser Norm können die Prüfungen an Probekörpern mit einer Dicke bis zu 100 mm durchgeführt werden. In dieser Norm sind Leitlinien zu finden, mit denen der Einfluss der Dicke bewertet werden kann, d.h. um feststellen zu können, ob der Wärmedurchlasswiderstand eines dicken Produktes durch Addition der Wärmedurchlasswiderstände von Scheiben, die vom Produkt geschnitten werden, berechnet werden kann oder ob dies nicht möglich ist. Diese Leitlinien sind eine Ergänzung zu den in ISO 8302:1991 für das Heizplattengerät angegebenen Hinweisen. Die Norm beschreibt Prüfbedingungen, die verhindern, dass die Konvektion einsetzt, was bei den betrachteten Temperaturdifferenzen und Dicken in einigen Produkten auftreten könnte.
|
Seitenanzahl der Norm | 32
|
zitierte Normen | EN 1946-2:1999 EN 1946-3:1999 EN 12667 EN ISO 7345 EN ISO 9288 ISO 8301:1991 ISO 8302:1991
|
Deutsche Fassung: | |