ÖNORM EN ISO 10289 - Verfahren zur Korrosionsprüfung von metallischen und anderen anorganischen Überzügen auf metallischen Grundwerkstoffen - Bewertung der Proben und Erzeugnisse nach einer Korrosionsprüfung (ISO 10289:1999)
Ausgabedatum
2001-04-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
Norm-beschreibende Schlagwörter (englisch)
ÖNORM EN ISO 10289
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM EN ISO 10289
Norm-Titel, deutsch
Verfahren zur Korrosionsprüfung von metallischen und anderen anorganischen Überzügen auf metallischen Grundwerkstoffen - Bewertung der Proben und Erzeugnisse nach einer Korrosionsprüfung (ISO 10289:1999)
Vorgänger-Norm
ÖNORM EN ISO 10289 (2000 06 01) ÖNORM EN ISO 1462 (1995 05 01) ÖNORM EN ISO 4540 (1995 07 01) ÖNORM EN ISO 8403 (1995 05 01)
Norm-Titel, englisch
Methods for corrosion testing of metallic and other inorganic coatings on metallic substrates - Rating of test specimens and manufactured articles subjected to corrosion tests (ISO 10289:1999)
Norm-Titel, französisch
Méthodes d'essai de corrosion des revêtements métalliques et inorganiques sur substrats métalliques - Cotation des éprouvettes et des articles manufacturés soumis aux essais de corrosion (ISO 10289:1999)
gültig ab
2001-04-01
internat. Übereinstimmung
ISO 10289 (1999) , ident EN ISO 10289 (2001 01) , ident
Behandelt ist ein Bewertungsverfahren für den Zustand von Platten oder Erzeugnissen mit dekorativem und schützendem metallischen und anorganischen Überzug, die zu Prüfzwecken korrodierenden Medien ausgesetzt wurden. Diese ÖNORM gilt für Prüfplatten oder Bauteile, die im bewegten oder ruhendem Zustand der natürlichen Atmosphäre oder beschleunigten Prüfungen ausgesetzt werden. Die beschriebene Anordnung des Schätzgrades erfolgt nach objektiven Gesichtspunkten. Die Einschätzung des Aussehens hängt jedoch von vielen subjektiven Faktoren ab.