Ausgabedatum | 2001-04-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Norm-beschreibende Schlagwörter (englisch) | ÖNORM EN 12369-1
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 12369-1
|
Norm-Titel, deutsch | Holzwerkstoffe - Charakteristische Werte für die Berechnung und Bemessung von Holzbauwerken - Teil 1: OSB, Spanplatten und Faserplatten
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 12369 (1999 05 01)
|
Norm-Titel, englisch | Wood-based panels - Characteristic values for structural design - Part 1: OSB, particleboards and fibreboards
|
Norm-Titel, französisch | Panneaux à base de bois - Valeurs caractéristiques pour la conception des structures - Partie 1: OSB, panneaux de particules et panneaux de fibre
|
gültig ab | 2001-04-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 12369-1 (2001 01) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 10 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm gibt Informationen über charakteristische Werte für die Berechnung und Bemessung von Bauwerken, in denen Holzwerkstoffe eingesetzt werden. Die angegebenen charakteristischen Werte entsprechen den Definitionen in ENV 1995-1-1. Diese Norm enthält die charakteristischen Werte der mechanischen Eigenschaften und der Rohdichte der im Folgenden aufgeführten Plattentypen: OSB/2, OSB/3 und OSB/4 nach EN 300; Spanplatten P4, P5, P6, P7 nach EN 312 Teile 4 bis 7; Hartfaserplatten HB.HLA2 nach EN 622-2; Mittelharte Faserplatten MBH.LA2 nach EN 622-3; MDF.LA und MDF.HLS nach EN 622-5. Charakteristische Werte für Sperrholz, Massivholzplatten, Furnierschichtholz (LVL) und zementgebundene Spanplatten werden in einem oder mehreren weiteren Teilen dieser Norm angegeben.
|
Seitenanzahl der Norm | 16
|
zitierte Normen | EN 300 EN 312-4 EN 312-5 EN 312-6 EN 312-7 EN 622-2 EN 622-3 EN 622-5 EN 789 EN 1058 ENV 1995-1
|
Deutsche Fassung: | |