Ausgabedatum | 2001-01-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Norm-beschreibende Schlagwörter (englisch) | ÖNORM EN 12573-1
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 12573-1
|
Norm-Titel, deutsch | Geschweißte ortsfeste drucklose Behälter (Tanks) aus Thermoplasten - Teil 1: Allgemeine Grundsätze
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 12573-1 (1996 11 01)
|
Norm-Titel, englisch | Welded static non-pressurised thermoplastic tanks - Part 1: General principles
|
Norm-Titel, französisch | Cuves statiques soudées en matières thermoplastiques sans pression - Partie 1: Principes généraux
|
gültig ab | 2001-01-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 12573-1 (2000 09) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 14 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Die Norm stellt allgemeine Grundsätze für geschweißte, ortsfeste, drucklose Tanks aus Thermoplasten auf. Sie gilt für sowohl Werksfertigung als auch für Standortfertigung und für Tanks mit einem Volumen von mehr als 450 Liter. Die allgemeinen Grundsätze richten sich an die Konstruktion (Sicherheitsfaktor, Materialverträglichkeit, erwartete Lebensdauer, Stutzen, Mannloch, Schweißverbindungen), die Kennzeichnung sowie an die Verpackung, die Verladung, den Transport und den Einbau, die Schweißverbindungen, die Verpackung, die Verladung, der Transport und der Einbau werden in einem Anhang geregelt. In einem weiteren Anhang wird ein Fragebogen über die Betriebsbedingungen für einen geschweißten ortsfesten drucklosen Tank aus Thermoplasten vorgestellt.
|
Seitenanzahl der Norm | 23
|
zitierte Normen | EN 1778 EN 13067 EN ISO 9001
|
Deutsche Fassung: | |