Ausgabedatum | 2000-12-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Norm-beschreibende Schlagwörter (englisch) | ÖNORM EN 12056-3
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 12056-3
|
Norm-Titel, deutsch | Schwerkraftentwässerungsanlagen innerhalb von Gebäuden - Teil 3: Dachentwässerung, Planung und Bemessung
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 12056-3 (1995 10 01) ÖNORM B 2501 (1980 12 01)
|
Norm-Titel, englisch | Gravity drainage systems inside buildings - Part 3: Roof drainage, layout and calculation
|
Norm-Titel, französisch | Réseaux d'évacuation gravitaire à l'intérieur des bâtiments - Partie 3: Système d'évacuation des eaux pluviales, conception et calculs
|
gültig ab | 2000-12-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 12056-3 (2000 06) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 21 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm gilt für Entwässerungsanlagen, die unter Schwerkraft betrieben werden. Sie gilt für Entwässerungsanlagen innerhalb von Wohngebäuden, Geschäfts-, Instituts- und industriellen Gebäuden. Dieser dritte Teil der Norm beschreibt eine Methode zur Bemessung der hydraulischen Leistungsfähigkeit von Dachentwässerungsanlagen und legt Ausführungsanforderungen für Dachentwässerungsanlagen mit planmäßig voll gefüllten Regenwasserleitungen fest. Er legt auch die Regeln für die Planung und Installation der Dachentwässerungsanlagen fest, so weit sie das Abflussvermögen beeinflussen. Dieser Teil der Norm gilt für Dachentwässerungsanlagen, bei denen die Abläufe groß genug sind, um nicht das Abflussvermögen einer Rinne einzuschränken (zB freie Ablaufbedingungen). Sie gilt für alle Werkstoffe, die für Dachentwässerungsanlagen verwendet werden. Die in Anhang B angeführten Unterlagen enthalten Einzelheiten und Hinweise, die im Rahmen dieser Norm verwendet werden dürfen.
|
Seitenanzahl der Norm | 53
|
zitierte Normen | EN 12056-1 EN 12056-2 EN 12056-5
|
Deutsche Fassung: | |