Ausgabedatum | 2000-12-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Norm-beschreibende Schlagwörter (englisch) | xx0059Glas im Bauwesen ÖNORM EN 1288-1
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 1288-1
|
Norm-Titel, deutsch | Glas im Bauwesen - Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas - Teil 1: Grundlagen
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 1288-1 (1994 03 01)
|
Norm-Titel, englisch | Glass in building - Determination of the bending strength of glass - Part 1: Fundamentals of testing glass
|
Norm-Titel, französisch | Verre dans la construction - Détermination de la résistance du verre à la flexion - Partie 1: Principes fondamentaux des essais sur le verre
|
gültig ab | 2000-12-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 1288-1 (2000 06) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 13 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese ÖNORM EN dient zur Bestimmung der Biegefestigkeit von monolithischem Glas im Bauwesen. Zur Prüfung von Mehrscheiben-Isolierglas oder Verbundglas ist diese Norm nicht anwendbar. Sie legt das Prüfverfahren fest, gibt Hinweise auf andere Normen und definiert Begriffe und sicherheitstechnische Anforderungen. Im Anhang A enthält sie einen Literaturnachweis.
|
Seitenanzahl der Norm | 20
|
zitierte Normen | EN 1288-2 EN 1288-3 EN 1288-4 EN 1288-5 EN 572-1 EN 572-2 EN 572-3 EN 572-4 EN 572-5 EN 572-6 EN 572-7 EN 1748-1 EN 1748-2 EN 12150-1 EN 12337-1 EN ISO 12543-1 EN 1863-1 EN 13024-1
|
Deutsche Fassung: | |