Ausgabedatum | 2000-12-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Norm-beschreibende Schlagwörter (englisch) | ÖNORM B 8201 xx0028Rauch- und Abgasfänge
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM B 8201
|
Norm-Titel, deutsch | Rauch- und Abgasfänge - Prüfung auf freien Querschnitt und auf Betriebsdichtheit
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM B 8201 (1995 03 01) ÖNORM B 8201 (2000 06 01)
|
Norm-Titel, französisch | Cheminées - Essai de la section libre et de l'étanchéité de service
|
Gesetzart/-nummer | LGBl. OÖ Nr. 140/2003 (2003 12 19) LGBl. St Nr. 28/2007 (2007 04 25) LGBl. St Nr. 178/2013 (2013 12 16) LGBl. St Nr. 129/2014 (2014 12 04) LGBl. St Nr. 116/2015 (2015 12 04)
|
gültig ab | 2000-12-01
|
Originalsprache | de
|
Preisgruppe | Preisgruppe 12 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese ÖNORM ist für die Prüfung von Rauch- und Abgasfängen sowie von festverlegten Verbindungsstücken auf freien Querschnitt und auf Betriebsdichtheit anzuwenden. Sie ist für die Prüfung der Betriebsdichtheit sowohl bei Unterdruck- als auch bei Überdruckbetrieb anzuwenden. Diese ÖNORM kann auch für die Prüfung von Luftfängen angewendet werden. Die Prüfung auf freien Querschnitt ist bei engen und mittleren Rauch- und Abgasfängen vorzunehmen. Diese ÖNORM ist nicht anzuwenden, wenn für die Erstellung von Befunden für den Anschluss und den Betrieb von Feuerstätten abweichende landesgesetzliche Bestimmungen vorhanden sind. Die Betriebsdichtheit von Kehr- und Putztürchen ist nicht Gegenstand dieser ÖNORM.
|
Seitenanzahl der Norm | 12
|
Deutsche Fassung: | |