Diese Norm beschreibt ein Verfahren zur Bestimmung der Migrationsneigung eines Klotzflottenansatzes, der Farbstoffe oder Pigmente, im Folgenden als Farbmittel bezeichnet, enthält und der auch unterschiedliche Mengen und Arten von Antimigrationsmitteln enthalten kann. Das Ausmaß der Migration wird durch visuelle Prüfung oder durch Reflexionsmessungen bestimmt. Das Prüfverfahren kann zum Vergleich der Migrationsneigung von Farbstoffen und der Wirksamkeit unterschiedlicher Antimigrationsmittel, Verdickungsmittel und Elektrolyte auf die Migration herangezogen werden. Das Verfahren kann auch zur Beurteilung einer Klotzflotte dienen, bei deren Verwendung auf einer Kontinueanlage Migration festgestellt worden war.