Ausgabedatum | 2000-09-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Norm-beschreibende Schlagwörter (englisch) | ÖNORM EN 12766-1
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 12766-1
|
Norm-Titel, deutsch | Mineralölerzeugnisse und Gebrauchtöle - Bestimmung von PCBs und verwandten Produkten - Teil 1: Trennung und Bestimmung von ausgewählten PCB Congeneren mittels Gaschromatographie (GC) unter Verwendung eines Elektroneneinfang-Detektors (ECD)
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 12766-1 (1997 05 01)
|
Norm-Titel, englisch | Petroleum products and used oils - Determination of PCBs and related products - Part 1: Separation and determination of selected PCB congeners by gas chromatography (GC) using an electron capture detector (ECD)
|
Norm-Titel, französisch | Produits pétroliers et huiles usagées - Détermination des PCBs et produits connexes - Partie 1: Séparation et dosage d'une sélection de congénères de PCB par chromatographie en phase gazeuse (CG) avec utilisation d'un détecteur à capture d'électrons (ECD)
|
Gesetzart/-nummer | BGBl. II Nr. 389/2002 (2002 10 25)
|
gültig ab | 2000-09-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 12766-1 (2000 03) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 20 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Norm legt ein Verfahren zur Bestimmung des Gehaltes von bis zu 12 PCB-Congeneren oder definierten unaufgelösten Gruppen polychlorierter Biphenyle in Mineralölerzeugnissen und verwandten Stoffgemischen durch ein standardisiertes gaschromatographisches Trennverfahren fest. Das gaschromatographische Trennverfahren ist Basis für die unterschiedlichen Quantifizierungsmethoden, die im Teil 2 dieser Norm beschrieben werden. Diese Norm ist anwendbar auf frische, gebrauchte und behandelte (z. B. dechlorierte) Mineralölerzeugnisse, einschließlich synthetischer Schmieröle,die mit geeigneten Verfahren aus anderen Materialien, wie z. B. aus Abfallprodukten, zurückgewonnen wurden. Diese Norm sollte möglichst nicht auf Isolierflüssigkeiten angewendet werden, für die eine IEC-Methode (IEC 10/379/FDIS ) ausgearbeitet worden ist. In Abhängigkeit von der derzeit gültigen Gesetzgebung kann es jedoch erforderlich sein, sowohl den Gesamt-PCB-Gehalt als auch eine Auswahl von Einzel-PCB-Congeneren zu bestimmen. Die IEC-Met
|
Seitenanzahl der Norm | 43
|
zitierte Normen | EN ISO 3696 EN ISO 3170 EN ISO 3171
|
Deutsche Fassung: | |