Der Sinn und die wasserwirtschaftliche Bedeutung von wirksamem Gewässerschutz und effizienter Abwasserreinigung in Tallagen stehen außer Zweifel. Umso mehr ist es uns - neben der gesetzlichen Pflicht - ein ökologisches Anliegen, die anthropogenen Schadwirkungen auf die weitgehend unberührten Naturlandschaften und Wasserschätze im Hochgebirge zu minimieren. Neben dieser generellen Aufgabe ist vor allem die Vermeidung einer Trinkwassergefährdung durch den punktuellen Eintrag von Abwasserlasten aus Einzelobjekten im Gebirge von großem öffentlichem Interesse. Die Lösung des Abwasserproblems in Gebirgslagen hängt von den extremen und von Fall zu Fall sehr unterschiedlichen Randbedingungen ab. System, Bau und Betrieb einer Abwasserentsorgungsanlage im Gebirge wird z.B. bestimmt durch die meist schwierige Erreichbarkeit des Objektes, die energetische Ausstattung, die Bewirtschaftungsform und die jahreszeitlich und wetterbedingt stark schwankende Benutzerfrequenz. Diese besondere wasserwirtschaftliche und abwasse