ÖNORM EN ISO 10882-1 - Arbeits- und Gesundheitsschutz beim Schweißen und bei verwandten Verfahren - Probenahme von partikelförmigen Stoffen und Gasen im Atembereich des Schweißers - Teil 1: Probenahme von partikelförmigen Stoffen (ISO 10882-1:2024)
Ausgabedatum
2024-11-15
Norm-beschreibende Schlagwörter
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM EN ISO 10882-1
Norm-Titel, deutsch
Arbeits- und Gesundheitsschutz beim Schweißen und bei verwandten Verfahren - Probenahme von partikelförmigen Stoffen und Gasen im Atembereich des Schweißers - Teil 1: Probenahme von partikelförmigen Stoffen (ISO 10882-1:2024)
Vorgänger-Norm
ÖNORM EN ISO 10882-1 (2012 01 15) ÖNORM EN ISO 10882-1 (2023 06 15)
Norm-Titel, englisch
Health and safety in welding and allied processes - Sampling of airborne particles and gases in the operator's breathing zone - Part 1: Sampling of airborne particles (ISO 10882-1:2024)
Norm-Titel, französisch
Hygiène et sécurité en soudage et techniques connexes - Échantillonnage des particules en suspension et des gaz dans la zone respiratoire des opérateurs - Partie 1: Échantillonnage des particules en suspension (ISO 10882-1:2024)
gültig ab
2024-11-15
internat. Übereinstimmung
ISO 10882-1:2024 (2024) , ident EN ISO 10882-1 (2024) , ident
Dieses Dokument legt ein Verfahren zur personenbezogenen Probenahme von partikelfo¿rmigen Stoffen im Atembereich von Personen beim Schweißen und bei verwandten Verfahren fest. Es liefert auch Details aus relevanten Normen, die geforderte Charakteristika, Ausführungsanforderungen und Prüfverfahren für Luftmessungen am Arbeitsplatz festlegen, und erweitert die Anforderungen nach EN689 zur Abschätzung und Messung. Dieses Dokument legt außerdem ein Verfahren zur gravimetrischen Bestimmung von personenbezogener Exposition gegenüber partikelförmigen Stoffen im Atembereich des Schweißers fest und anderen partikelförmigen Stoffen, die bei den mit dem Schweißen verbundenen Tätigkeiten entstehen. Darüber hinaus enthält es Verweise auf geeignete chemische Analysemethoden, die in anderen Normen fest gelegt sind, um die persönliche Exposition gegenüber bestimmten chemischen Stoffen in Schweißrauch und anderen luftgetragenen Partikeln, die bei schweißtechnischen Arbeiten entstehen, zu bestimmen.
Seitenanzahl der Norm
46
zitierte Normen
ISO 7708:1995 ISO 15767 ISO 18158:2016 EN 482 EN 13205-1