1.1 Dieses Dokument legt kraftbetriebene, vorübergehend errichtete Bauaufzüge (in diesem Dokument als "Aufzüge" bezeichnet) fest, die für die Benutzung durch Personen bestimmt sind, denen das Betreten von Baustellen und technischen Anlagen erlaubt ist. Die Aufzüge bedienen Ladestellenebenen und haben einen Fahrkorb: - der für die Beförderung sowohl von Personen als auch von Personen und Materialien konstruiert ist; - der geführt ist; - der sich senkrecht oder entlang von Führungen bewegt, deren Neigung gegen die Senkrechte höchstens 15° beträgt; - der gestützt oder gehalten durch Zahnstangensystem ist; - der mit und/oder ohne separate Stützkonstruktion konstruiert ist. 1.2 Dieses Dokument legt die in Anhang C aufgeführten signifikanten Gefährdungen, Gefährdungssituationen oder Gefährdungsereignisse fest, die für die Maschine relevant sind und die während der Lebensdauer der Maschine auftreten, sowie Verfahren zur Beseitigung oder Verringerung dieser Gefährdungen bei bestimmungsgemäßem Gebrauch und unt
Seitenanzahl der Norm
75
zitierte Normen
EN 81-20:2020 EN 81-50:2020 EN 894-1:1997+A1:2008 EN 60204-1:2018 EN 60529:1991 EN 60947-5-1:2017 EN IEC 60947-4-1:2019 EN ISO 12100:2010 EN ISO 13849-1:2023 EN ISO 13849-2:2012 EN ISO 13850:2015 EN ISO 13854:2019 EN ISO 13857:2019 EN ISO 14118:2018 EN ISO 14119:2013 EN ISO 14120:2015 ISO 2394:2015 ISO 4302:2016 ISO 6336-1:2019 ISO 6336-2:2019 ISO 6336-3:2019 ISO 6336-5:2016