ÖNORM EN 15119-2 - Dauerhaftigkeit von Holz und Holzprodukten - Bestimmung von Emissionen von mit Holzschutzmitteln behandeltem Holz an die Umwelt - Teil 2: Holzprodukte in Gebrauchsklasse 4 und 5 (im Kontakt mit Erde, Süßwasser oder Meerwasser) - Laborverfahren
Ausgabedatum
2024-09-15
Norm-beschreibende Schlagwörter
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM EN 15119-2
Norm-Titel, deutsch
Dauerhaftigkeit von Holz und Holzprodukten - Bestimmung von Emissionen von mit Holzschutzmitteln behandeltem Holz an die Umwelt - Teil 2: Holzprodukte in Gebrauchsklasse 4 und 5 (im Kontakt mit Erde, Süßwasser oder Meerwasser) - Laborverfahren
Vorgänger-Norm
ÖNORM EN 15119-2 (2023 02 01)
Norm-Titel, englisch
Durability of wood and wood-based products - Determination of emissions from preservative treated wood to the environment - Part 2: Wooden commodities exposed in Use Class 4 or 5 (in contact with the ground, fresh water or sea water) - Laboratory method
Norm-Titel, französisch
Durabilité du bois et des matériaux à base de bois - Estimation des émissions dans l'environnement du bois traité avec des produits de préservation - Partie 2 : Articles en bois exposés en classe d'emploi 4 ou 5 (en contact avec le sol, l'eau douce ou l'eau de mer) - Méthode de laboratoire
Dieses Dokument legt ein Laborverfahren zur Gewinnung von Wasserproben von behandeltem Holz, das Bedingungen zur Simulierung eines ständigen Kontakts mit Erde oder Wasser (Gebrauchsklasse4 oder 5) ausgesetzt war, mit bestimmten Zeitabständen nach der Beanspruchung fest.