Dieses Dokument legt Anforderungen, Empfehlungen und Hinweise über die Ausführung von verbleibenden oder temporären Spundwandkonstruktionen, kombinierten Spundwänden und Trägerpfahlwänden, sowie über die Handhabung von Geräten und Materialien fest. Dieses Dokument beinhaltet keine Anforderungen und Empfehlungen für die Errichtung von spezifischen Teilen des Bauwerkes, wie etwa Ankern, Verdrängungspfählen und Mikropfählen, die in anderen Dokumenten behandelt werden. Dieses Dokument ist lediglich anwendbar für Stahlspundwände, kombinierte Spundwände, Trägerpfahlwände und Kunststoffspundwände (Verbundstoff), vorgefertigte Betonspundwände und Holzspundwände. Rohrpfähle in kombinierten Spundwänden und Trägerpfahlwände können mit Beton gefüllt sein. Konstruktionen aus unterschiedlichen Baustoffen, wie z. B. Berliner Verbau oder Spundwandkonstruktionen mit Spritzbeton werden in diesem Dokument nicht behandelt.
Seitenanzahl der Norm
136
zitierte Normen
EN 1090-2 EN 1537 EN 1992 (alle Teile) EN 1993-1-1 EN 1993-5 EN 1997 (alle Teile) EN 10020 EN 10079 EN 10219-1 EN 10219-2 EN 10248-1 EN 10248-2 EN 10249-1 EN 10249-2 EN 12699 EN 14199 EN 15804 EN 16228-1 EN 16228-2 EN 16228-4 EN 16228-6 EN 16228-7 EN ISO 3834-3 EN ISO 3834-4 EN ISO 5817 EN ISO 9606-1 EN ISO 9692-1 EN ISO 9692-2 EN ISO 15607 EN ISO 15609-1 EN ISO 22477 (alle Teile)