Dieses Dokument legt ein Verfahren für die Bewertung der Einwirkung von Licht durch künstliche Bestrahlung unter Wohnraumbedingungen fest und gilt für die starren Oberflächen aller Erzeugnisse mit Oberflächenbehandlung unabhängig vom Werkstoff. Es ist nicht anwendbar für behandelte Oberflächen aus Leder und Textilien. Die Prüfung ist im Allgemeinen an einem Teil des gebrauchsfertigen Möbels durchzuführen, kann aber auch an Prüfkörpern durchgeführt werden, die aus dem gleichen Werkstoff mit identischer Oberflächenbehandlung wie das fertige Erzeugnis bestehen und groß genug sind, um den Anforderungen der Prüfung zu entsprechen. Dieses Dokument beschreibt die wichtigsten Parameter, wie z. B. die Farbänderung, wenn eine Oberfläche bestrahlt wird, und legt die Bedingungen für das Bestrahlungsgerät fest. Die Lichtbeständigkeit einer Oberfläche kann unter Verwendung von zwei verschiedenen Prüfgeräten nach Abschnitt 4 bewertet werden; ein Gerät wird für das Referenzprüfverfahren und das andere für die werksin
Seitenanzahl der Norm
15
zitierte Normen
EN ISO 105-B02:2014 EN ISO 4892-1 EN ISO 4892-2:2013 ISO 105-A02