ÖNORM EN 17121 - Erhaltung des kulturellen Erbes - Historische Holzkonstruktionen - Leitlinien für die Bewertung vor Ort von tragenden Holzkonstruktionen
Ausgabedatum
2024-09-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM EN 17121
Norm-Titel, deutsch
Erhaltung des kulturellen Erbes - Historische Holzkonstruktionen - Leitlinien für die Bewertung vor Ort von tragenden Holzkonstruktionen
Vorgänger-Norm
ÖNORM EN 17121 (2019 11 01)
Norm-Titel, englisch
Conservation of cultural heritage - Historic timber structures - Guidelines for the on-site assessment of load-bearing timber structures
Norm-Titel, französisch
Conservation du patrimoine culturel - Structures en bois du patrimoine - Lignes directrices relatives à l¿évaluation sur site des stuctures porteuses en bois
Dieses Dokument enthält Leitlinien zu den Kriterien für die Vor-Ort-Bewertung von tragenden Holzkonstruktionen in denkmalgeschützten Bauten. Es richtet sich an alle Anwender, die an der Erhaltung von Bauten des Kulturerbes mit hölzernen Bauelementen beteiligt sind, von den verantwortlichen Eigentümern oder Behörden bis hin zu den eingesetzten Fachleuten. Es sollte auch dabei helfen, Entscheidungen bezüglich des Bedarfs an Sofortmaßnahmen zu treffen. Sein Zweck ist sicherzustellen, dass die Zustandserhebung und -bewertung die notwendigen Daten für die historische Analyse, die Bewertung der Tragfähigkeit und die Planung von Eingriffen bereitstellen. Dieses Dokument gilt für jede Art von Holzbauteil und für jede Art von historischer Holzkonstruktion. Es gilt nicht für Holzbauteile aus Holzwerkstoff und Brettschichtholz. Dieses Dokument stellt ein umfassendes Verfahren für die Bewertung vor Ort bereit. Mit einer praktischen und technischen Bewertung des gefundenen Schadens und auf Grundlage der Verantwortun
Seitenanzahl der Norm
34
zitierte Normen
EN 335 EN 1912 EN 1995-1-1 EN 14081-1:2016 EN 16085 EN 16096