Baudatenbank GmbH
Firmen Produktnews Produkte Marken schliessen

ÖNORM EN 30-1-1 - Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe - Teil 1-1: Sicherheit - Allgemeines

Ausgabedatum2024-07-15
Norm-beschreibende Schlagwörter
NormenartSTANDARD
Norm-NummerÖNORM EN 30-1-1
Norm-Titel, deutschHaushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe - Teil 1-1: Sicherheit - Allgemeines
Vorgänger-NormÖNORM EN 30-1-1 (2022 06 15)
Norm-Titel, englischDomestic cooking appliances burning gas - Part 1-1: Safety - General
Norm-Titel, französischAppareils de cuisson domestiques utilisant les combustibles gazeux - Partie 1-1 : Sécurité - Généralités
gültig ab2024-07-15
internat. ÜbereinstimmungEN 30-1-1 (2023) , ident
Originalsprachede
en
PreisgruppePreisgruppe 52 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
KurzreferatDieses Dokument legt die Anforderungen und Prüfverfahren für die Sicherheit und Kennzeichnung von freistehenden und eingebauten Haushaltskochgeräten für gasförmige Brennstoffe nach EN 437:2021 fest, welche im Text als "Geräte" bezeichnet sind. Die von diesem Dokument erfassten Geräte sind für den Gebrauch in häuslicher Umgebung bestimmt. Dieses Dokument behandelt die folgenden Arten von Haushaltskochgeräten: freistehende Kochmulden; - eingebaute Kochmulden; - Kochmulden und Strahlungsgrilleinrichtungen; - Tischherde; - freistehende Backöfen; - Einbaubacköfen; - Strahlungsgrilleinrichtungen, freistehend oder eingebaut; - Kontaktgrilleinrichtungen; - freistehende Herde; - Einbauherde. Dieses Dokument ist auch anwendbar für Gaskochgeräte mit elektrischen Heizelementen (z.B. Gas- Elektro- Kochgeräte). Für Geräte, die in Wohnwagen, Wohnmobile, an Bord von Schiffen oder in Flugzeugen verwendet werden, können zusätzliche Anforderungen notwendig sein. Dieses Dokument ist nicht anwendbar für: a)
Seitenanzahl der Norm135
zitierte NormenEN 30-1-4:2012
EN 88-1:2011+A1:2016
EN 125:2010+A1:2015
EN 126:2012
EN 161:2011+A3:2013
EN 257:2010
EN 437:2021
EN 549:2019
EN 751-1:1996
EN 751-2:1996
EN 1106:2010
EN 1116:2018
EN 10226-1:2004
EN 10226-2:2005
EN 15181:2017+A1:2020
EN 60068-2-75:2014
EN 60335-1:2012
EN 60335-2-6:2015
EN 60335-2-102:2016
EN 60584-1:2013
EN 60730-1:2016
EN IEC 60730-2-7:2020
EN ISO 228-1:2003
Deutsche Fassung:

© Austrian Standards, 1020 Wien, Heinestraße 38
Nachdruck, Vervielfältigung und/oder Aufnahme des Inhaltes von ÖNORMEN, ÖNORM-ENTWÜRFEN u. dgl. auf oder in sonstige(n) Medien oder auf Datenträger ist nur mit Zustimmung von Austrian Standards gestattet (Normengesetz 2016).


Werbung

MUREXIN AG Bauder GmbH Austrotherm GmbH Baumit Wopfinger Baustoffindustrie GmbH

Normen-Newsletter

Normen Newsletter

Produktnews

Effektiver Lärmschutz für Baupro-jekte: Mobile Wände von Safety4you
. . . mehr
19.03.2025
TREMCO CPG: Schnelle und lang-lebige Parkhaussanierung
. . . mehr
19.03.2025
„Grünes“ Leuchtturmprojekt
. . . mehr
19.03.2025
Einfach logisch: Die neue Hybrid-Hebeanlage Ecolift L von KESSEL
. . . mehr
19.03.2025
DEKO-SERVICE: Fahnen sind DIE Begleiter des Erfolges!
. . . mehr
19.03.2025
ISOCELL: Unsere neue Broschüre – BAUZEITSCHUTZ.
. . . mehr
19.03.2025
Kunex: Innovative Lichtblicke für jede Wohnsituation!
. . . mehr
19.03.2025
alle Produkt-News ein- / ausblenden

Firmennews

40 Jahre Bauder:
Ein Jubiläum mit neuem Markenauftritt!

. . . mehr
12.03.2025

IoT-Lösung - Otis ONE™

Firmenvideo

Sie sind Hersteller von Bau- und Ausstattungsprodukten und möchten Ihre Produkte auf Baudatenbank.at präsentieren?

JETZT KOSTENLOS EINTRAGEN
An den Anfang der Seite scrollen