ÖNORM EN 16035 - Leistungsdatenblatt für Baubeschläge (HPS) - Identifizierung und Zusammenfassung der Prüfnachweise zur Unterstützung der Austauschbarkeit von Baubeschlägen für die Anwendung an feuerwiderstandsfähigen und/oder rauchdichten Toren, Türen und/oder zu öffnend
Ausgabedatum
2024-04-15
Norm-beschreibende Schlagwörter
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM EN 16035
Norm-Titel, deutsch
Leistungsdatenblatt für Baubeschläge (HPS) - Identifizierung und Zusammenfassung der Prüfnachweise zur Unterstützung der Austauschbarkeit von Baubeschlägen für die Anwendung an feuerwiderstandsfähigen und/oder rauchdichten Toren, Türen und/oder zu öffnenden Fenstern
Vorgänger-Norm
ÖNORM EN 16035 (2013 02 01) ÖNORM EN 16035 (2022 09 15)
Norm-Titel, englisch
Hardware performance sheet (HPS) - Identification and summary of test evidence to facilitate the inter-changeability of building hardware for application to fire resisting and/or smoke control doorsets and/or openable windows
Norm-Titel, französisch
Quincaillerie de bâtiment - Fiche de performance de la quincaillerie (HPS) - Identification et récapitulatif des essais justificatifs visant à faciliter l'interchangeabilité de la quincaillerie de bâtiment destinée à être installée sur des blocs-portes et fenêtres ouvrantes résistant au feu et pare-fumées
Dieses Dokument fasst relevante Ergebnisse und Klassifizierungen aus Prüfungen der Feuerwiderstandsfähigkeit, der Rauchschutzeigenschaften und entsprechender Merkmale der Dauerhaftigkeit von Baubeschlägen im Format eines Leistungsdatenblattes (HPS) zusammen. Dieses Dokument enthält Leitlinien und datentechnische Mindestanforderungen als Grundlage für die Erstellung von EXAP-Berichten zum Zwecke der Austauschbarkeit von Baubeschlägen von flammhemmenden und/oder rauchdichten Toren, Türen und zu öffnenden Fenstern. Dieses Dokument legt die Leistungsmerkmale für und die Anforderungen an Baubeschläge fest, die in den entsprechenden Produktnormen zu finden sind.
Seitenanzahl der Norm
16
zitierte Normen
EN 1191 EB 1363-1 EN 1634-1:2014+A1:2018 EB 1634-2 EN 1634-3 EN 12604 EN 13501-2 EN 15269 EN 16034 EN 17020