Baudatenbank GmbH
Firmen Produktnews Produkte Marken schliessen

ÖNORM EN 17152-1 - Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung für Nicht-Trinkwasser - Versickerungsblöcke zur Verwendung in Infiltrations-, Zwischenspeicher- und Speichersystemen - Teil 1: Festlegungen für Regenwasserabfluss-Versickerungsblö

Ausgabedatum2024-01-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
NormenartSTANDARD
Norm-NummerÖNORM EN 17152-1
Norm-Titel, deutschKunststoff-Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung für Nicht-Trinkwasser - Versickerungsblöcke zur Verwendung in Infiltrations-, Zwischenspeicher- und Speichersystemen - Teil 1: Festlegungen für Regenwasserabfluss-Versickerungsblöcke aus PP und PVC-U
Vorgänger-NormÖNORM EN 17152-1 (2019 11 15)
Norm-Titel, englischPlastics piping systems for non-pressure underground conveyance and storage of non-potable water - Boxes used for infiltration, attenuation and storage systems - Part 1: Specifications for storm water boxes made of PP and PVC-U
Norm-Titel, französischSystèmes de canalisations en plastique pour le transport et le stockage souterrains sans pression de l¿eau non potable - Structures alvéolaires ultra-légères pour les systèmes d¿infiltration, de rétention et de stockage - Partie 1 : Spécifications relatives aux structures alvéolaires ultra-légères pour eaux pluviales fabriquées à partir de PP et de PVC-U
gültig ab2024-01-01
internat. ÜbereinstimmungEN 17152-1:2019+AC (2020) , ident
Originalsprachede
en
PreisgruppePreisgruppe 17 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
KurzreferatDieses Dokument enthält die Begriffsbestimmungen und legt die Mindestanforderungen an spritzgegossene, extrudierte und warmgeformte thermoplastische quaderförmige Versickerungsblöcke, einschließlich integrale Bestandteile, fest, die in unterirdischen Systemen zur Infiltration, Zwischenspeicherung und Speicherung von Nicht-Trinkwasser (z. B. Regenwasserabfluss) verwendet werden und aus Polypropylen (PP) oder weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) bestehen. Die Produkteigenschaften werden durch eine Kombination aus Werkstoffspezifikationen, Konstruktion und Herstellungsprozess bestimmt. Diese Versickerungsblöcke sind für den unterirdischen Einbau, z. B. in Grünflächen, in Fußgänger- oder in Straßenverkehrsbereichen, vorgesehen. Ein Versickerungsblock kann entweder werksgefertigt sein oder am Einbauort aus verschiedenen Bauteilen zusammengebaut werden. Diese Versickerungsblöcke sind für die Verwendung als Elemente in einem modularen System vorgesehen, für das der Hersteller in der Dokumentation einde
Seitenanzahl der Norm23
zitierte NormenEN 17150:2019
EN 17151:2019
EN ISO 179-1
EN ISO 306
EN ISO 472:2013
EN ISO 527-1
EN ISO 527-2
EN ISO 527-3
EN ISO 580:2005
EN ISO 899-1
EN ISO 899-2
EN ISO 1043-1:2011
EN ISO 1133-1
EN ISO 1167-1
EN ISO 1167-2
EN ISO 1183-1
EN ISO 3126
EN ISO 3451-1
EN ISO 3451-5
EN ISO 11357-6
EN ISO 11358-1
EN ISO 13229
Deutsche Fassung:

© Austrian Standards, 1020 Wien, Heinestraße 38
Nachdruck, Vervielfältigung und/oder Aufnahme des Inhaltes von ÖNORMEN, ÖNORM-ENTWÜRFEN u. dgl. auf oder in sonstige(n) Medien oder auf Datenträger ist nur mit Zustimmung von Austrian Standards gestattet (Normengesetz 2016).


Werbung

Austrotherm GmbH Bauder GmbH Baumit Wopfinger Baustoffindustrie GmbH MUREXIN AG

Normen-Newsletter

Normen Newsletter

Produktnews

Mayr-Melnhof Holz: Hightech-Brettsperrholz-Werk in Leoben
. . . mehr
24.06.2025
Jetzt neu: STURM Lofttüren mit Sicherheitsfunktionen
. . . mehr
01.07.2025
Profibaustoffe Austria bleibt Nummer 1 bei Bindemitteln & Putzen
. . . mehr
09.07.2025
VECTRA: Der neue, lineare Designtrend von KUNEX!
. . . mehr
09.07.2025
ÖFHF Fassadenakademie 2026: Erfahrung und Fortbildung
. . . mehr
09.07.2025

Konzepthaus im Salzkammergut: Nachhaltiges Wohnen neu gedacht
. . . mehr
09.07.2025
alle Produkt-News ein- / ausblenden

mySolarlux

Firmenvideo

Sie sind Hersteller von Bau- und Ausstattungsprodukten und möchten Ihre Produkte auf Baudatenbank.at präsentieren?

JETZT KOSTENLOS EINTRAGEN
An den Anfang der Seite scrollen