Dieses Dokument ist anwendbar für werkmäßig hergestellte reflektierende Dämm- (RI, en: reflective insulation) -produkte, die für die Verwendung als Wärme- und Schalldämmung von Gebäuden vorgesehen sind. Die Produkte werden in Form von Rollen oder Platten hergestellt. Sie bestehen aus (einer) niedrigemittierenden Folie(n) und (einer) für Infrarotstrahlung semitransparenten Werkstoffschicht(en) oder Lufthohlräumen. Dieses Dokument beschreibt die Verfahren und Kriterien für die Bewertung der Leistungsfähigkeit von werkmäßig hergestellten reflektierenden Dämmprodukten bezüglich der wesentlichen Produkteigenschaften und schließt die Verfahren für die Bewertung und Überprüfung der Leistungsbeständigkeit ein. Je nach ihrem Grad der Komprimierbarkeit erfordern reflektierende Dämmprodukte (eine) besondere Installationsanweisung(en). Dieses Dokument legt nicht die erforderliche Leistungsstufe für eine vorgegebene Eigenschaft fest, die ein Produkt erreichen muss, um die Gebrauchstauglichkeit für eine bestimmte An
Seitenanzahl der Norm
61
zitierte Normen
EN 824:2013 EN 1928:2000 EN 1931:2000 EN 12114:2000 EN 12310-1:1999 EN 12311-1:1999 EN 13172:2012 EN 13501-1:2018 EN 13820:2003 EN 13823:2020+A1:2022 EN 13859-1:2014 EN 15101-1:2013+A1:2019 EN 15715:2009 EN 16012:2012+A1:2015 EN 16516:2017+A1:2020 EN 16733:2016 EN 29052-1:1992 EN ISO 354:2003 EN ISO 1182:2020 EN ISO 1716:2018 EN ISO 9053-1:2018 EN ISO 9229:2020 EN ISO 11654:1997 EN ISO 11925-2:2020 EN ISO 12572:2016 EN ISO 16535:2019 EN ISO 29465:2022 EN ISO 29466:2022 EN ISO 29469:2022 EN ISO 29770:2022 EN ISO 29767:2019