Ausgabedatum | 2000-05-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Norm-beschreibende Schlagwörter (englisch) | ÖNORM EN 12495
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 12495
|
Norm-Titel, deutsch | Kathodischer Korrosionsschutz von ortsfesten Offshore- Anlagen aus Stahl
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 12495 (1996 10 01)
|
Norm-Titel, englisch | Cathodic protection for fixed steel offshore structures
|
Norm-Titel, französisch | Protection cathodique des structures en acier fixes en mer
|
gültig ab | 2000-05-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 12495 (2000 01) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 17 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Für ortsfeste Anlagen, einschließlich Förderanlagen und Schutzbauten, die miteinander verbunden sind, werden Maßnahmen für den kathodischen Korrosionsschutz festgelegt. Die Ziele und Kriterien zur Erlangung eines ausreichenden Korrosionsschutzes sind beschrieben. Für die Ermittlung des Bedarfes an elektrischem Strom sind die notwendigen Angaben enthalten. Weiters sind zwei unterschiedliche Arten von kathodischen Schutzsystemen beschrieben. Hinweise auf den Einbau sind gegeben. Für die Auslegung und den Einbau von geeigneten Überwachungssystemen sind entsprechende Angaben gemacht. Die Sicherheitsziele bei Verwendung von elektrischen Strömen für den kathodischen Korrosionsschutz sind definiert. Die Abnahmebedingungen und die erforderliche Dokumentation sind angeführt. Für die Auslegung zum Schutz von unbeschichteten Konstruktionsteilen sind Richtwerte angegeben.
|
Seitenanzahl der Norm | 35
|
zitierte Normen | EN 12473:1999 EN 12496:1997 EN 10025
|
Deutsche Fassung: | |