ÖNORM EN 15502-2-3 - Heizkessel für gasförmige Brennstoffe - Teil 2-3: Spezifische Norm für Hybrid-Raumheizgeräte, die gasbefeuerte Geräte mit Wärmepumpen in einem Produkt kombinieren
Ausgabedatum
2023-12-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM EN 15502-2-3
Norm-Titel, deutsch
Heizkessel für gasförmige Brennstoffe - Teil 2-3: Spezifische Norm für Hybrid-Raumheizgeräte, die gasbefeuerte Geräte mit Wärmepumpen in einem Produkt kombinieren
Vorgänger-Norm
ÖNORM EN 15502-2-3 (2021 07 15) ÖNORM EN 15502-2-3 (2021 07 15)
Norm-Titel, englisch
Gas-fired central heating boilers - Part 2-3: Specific standard for hybrid units combining a gas-fired boiler and an electrical heat pump in a product
Norm-Titel, französisch
Chaudières de chauffage central utilisant les combustibles gazeux - Partie 2-3: Norme spécifique pour les appareils de chauffage hybrides combinant appareil à combustible gazeux et pompe à chaleur dans un même produit
Dieses Dokument legt die Anforderungen und Prüfverfahren für Hybridgeräte bezüglich des Aufbaus, der Sicherheit, der Gebrauchstauglichkeit und der rationellen Energienutzung, sowie hinsichtlich ihrer Klassifizierung und Kennzeichnung fest. Ein Hybridgerät besteht aus: - einem Gasheizkessel als Wärmeerzeuger, der dazu in der Lage ist, den Wärmebedarf unter allen Betriebsbedingungen zu decken; - einer elektrischen Luft-Wasser-Wärmepumpe als Wärmeerzeuger, die den Wärmebedarf nicht unter allen Betriebsbedingungen zu erfüllen braucht; - einem Steuergerät. Ein Hybridgerät kann die Möglichkeit der Warmwasserbereitung einschließen, entweder nach dem Durchlaufprinzip oder nach dem Speicherprinzip, wobei das Ganze als eine Einheit vertrieben wird. Bei einem Gasheizkessel als Teil des in diesem Dokument behandelten Hybridgeräts handelt es sich um gasbefeuerte Zentralheizungskessel der Bauart C(1) bis C(9) sowie B(2), B(3) und B(5) nach der
Seitenanzahl der Norm
42
zitierte Normen
EN 378-1:2016+A1:2020 EN 378-2:2016 EN 14511-1:2018 EN 14511-3:2018 EN 14511-4:2018 EN 14825:2022 EN 15502-1:2021 EN 15502-2-1:2022 EN 15502-2-2 EN ISO 60335-2-40:2023 ISO 817:2014