Ausgabedatum | 2000-02-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Norm-beschreibende Schlagwörter (englisch) | xx0059Glas im Bauwesen ÖNORM EN 1063
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 1063
|
Norm-Titel, deutsch | Glas im Bauwesen - Sicherheitssonderverglasung - Prüfverfahren und Klasseneinteilung für den Widerstand gegen Beschuss
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 1063 (1993 06 01)
|
Norm-Titel, englisch | Glass in building - Security glazing - Testing and classification of resistance against bullet attack
|
Norm-Titel, französisch | Verre dans la construction - Vitrage de sécurité - Mise à essai et classification de la résistance à I'attaque par balle
|
gültig ab | 2000-02-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 1063 (1999 11) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 7 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese ÖNORM EN legt funktionelle Anforderungen und Prüfverfahren für die Klasseneinteilung der Durchschußhemmung von Glas und Glas/Kunststoff-Verbunden fest. Sie gibt Hinweise über den Anwendungsbereich und definiert den Begriff "Durchschusshemmende Verglasung" sowie damit zusammenhängende Begriffe. In den Tabellen 1 und 2 sind die Klasseneinteilung und die Prüfbedingungen für durchschußhemmende Verglasungen enthalten. Weiters beschreibt die Norm die Meßproben für die Typprüfung und das Prüfverfahren und gibt Hinweise zur Erstellung des Prüfberichtes und über die Kennzeichnung.
|
Seitenanzahl der Norm | 10
|
zitierte Normen | ISO 48
|
Deutsche Fassung: | |