ÖNORM EN 303-5 - Heizkessel - Teil 5: Heizkessel für feste Brennstoffe, manuell und automatisch beschickte Feuerungen, Nennwärmeleistung bis 500 kW - Begriffe, Anforderungen, Prüfungen und Kennzeichnung
Ausgabedatum
2023-06-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM EN 303-5
Norm-Titel, deutsch
Heizkessel - Teil 5: Heizkessel für feste Brennstoffe, manuell und automatisch beschickte Feuerungen, Nennwärmeleistung bis 500 kW - Begriffe, Anforderungen, Prüfungen und Kennzeichnung
Vorgänger-Norm
ÖNORM EN 303-5 (2021 08 15)
Norm-Titel, englisch
Heating boilers - Part 5: Heating boilers for solid fuels, manually and automatically stoked, nominal heat output of up to 500 kW - Terminology, requirements, testing and marking
Norm-Titel, französisch
Chaudières de chauffage - Partie 5: Chaudières spéciales pour combustibles solides, à chargement manuel et automatique, puissance utile inférieure ou égale à 500 kW - Définitions, exigences, essais et marquage
Dieses Dokument ist anzuwenden für Heizkessel und deren Sicherheitseinrichtungen bis zu einer Nennwärmeleistung von 500 kW, die ausschließlich für die Verfeuerung von festen Brennstoffen vorgesehen sind und nach den mitgelieferten Anweisungen des Kesselhe
Seitenanzahl der Norm
107
zitierte Normen
EN 303-1:2017 EN 304:2017 EN 1561:2011 EN 1563:2018 EN 10204:2004 EN 10026-1:2004 EN 10026-3:2005 EN 12619:2013 EN 12828+A1:2014 EN 13284-1:2017 EN 13384-1+A1:2019 EN 13501-1:2018 EN 14597:2012 EN 14798:2017 EN 14792:2017 EN 15058:2017 EN 15259:2007 EN 15