Ausgabedatum | 1999-08-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Norm-beschreibende Schlagwörter (englisch) | ÖNORM EN 12827
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 12827
|
Norm-Titel, deutsch | Fahrzeuge der Binnenschiffahrt - Anschlüsse für die Übernahme von Dieselkraftstoff
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 12827 (1997 06 01)
|
Norm-Titel, englisch | Inland navigation vessels - Connections for the transfer of diesel oil
|
Norm-Titel, französisch | Bateaux de navigation intérieure - Raccords de ravitaillement en carburant Diesel
|
Gesetzart/-nummer | BGBl. II Nr. 13/2005 (2005 01 18) BGBl. II Nr. 356/2006 (2006 09 19)
|
gültig ab | 1999-08-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 12827 (1999 06) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 9 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm legt Bauart, Maße, technische Anforderungen und Prüfungen von Anschlüssen für die Übernahme von Dieselkraftstoff für Fahrzeuge der Binnenschiffahrt fest. Sie gilt nicht für das Befüllen von Ladetanks. Die Norm legt fest: - einen Anschluß in der für Binnenschiffe üblichen Ausführung, bestehend aus Gewindestutzen und Schnellkupplung; - einen Anschluß für Schiffe mit Decksverschluß (Rohrinnengewinde nach ISO 228-l),b estehend aus Adapter mit Gewindestutzen und Schnellkupplung. Notwendige Maßnahmen zur Verhinderung der elektrostatischen Aufladung und der Überfüllung werden in der Norm nicht geregelt.
|
Seitenanzahl der Norm | 12
|
zitierte Normen | EN 586-2:1994 ENV 10220:1993 EN 10241:1994 EN 12420:1999 EN 22768-1 ISO 7-1 ISO 228-1 ISO 14726-1 ISO 14726-2 DIN 28450-2:1996 DIN 28450-3:1996 DIN 28450-4:1996
|
Deutsche Fassung: | |