ÖNORM EN ISO 15877-2 - Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation - Chloriertes Polyvinylchlorid (PVC-C) - Teil 2: Rohre (ISO 15877-2:2009 + Amd.1:2010 + Amd.2:2020) (konsolidierte Fassung)
Ausgabedatum
2021-07-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM EN ISO 15877-2
Norm-Titel, deutsch
Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation - Chloriertes Polyvinylchlorid (PVC-C) - Teil 2: Rohre (ISO 15877-2:2009 + Amd.1:2010 + Amd.2:2020) (konsolidierte Fassung)
Vorgänger-Norm
ÖNORM EN ISO 15877-2 (2011 07 15) ÖNORM EN ISO 15877-2 (2011 07 15) ÖNORM EN ISO 15877-2/A2 (2020 04 01) ÖNORM EN ISO 15877-2/A2 (2020 04 01)
Norm-Titel, englisch
Plastics piping systems for hot and cold water installations - Chlorinated poly(vinyl chloride) (PVC-C) - Part 2: Pipes (ISO 15877-2:2009 + Amd.1:2010 + Amd.2:2020) (consolidated version)
Norm-Titel, französisch
Systèmes de canalisations en plastique pour les installations d'eau chaude et froide - Poly(chlorure de vinyle) chloré (PVC-C) - Partie 2: Tubes (ISO 15877-2:2009 + Amd.1:2010 + Amd.2:2020) (version consolidée)
gültig ab
2021-07-01
internat. Übereinstimmung
EN ISO 15877-2/A2 (2020 12) , stimmt überein EN ISO 15877-2 (2009 03) , stimmt überein ISO 15877-2/A2 (2020) , stimmt überein ISO 15877-2 (2009) , stimmt überein
Dieser Teil von ISO 15877 legt Anforderungen an Rohre aus chloriertem Polyvinylchlorid (PVC-C) für Rohrleitungssysteme fest, die in der Warm- und Kaltwasserinstallation innerhalb von Gebäuden für den Transport von Trink- oder Brauchwasser (Hausinstallation) und in Heizungsanlagen unter Berücksichtigung des betreffenden zulässigen Betriebsdruckes und der für die jeweilige Anwendungsklasse geltenden Temperaturen (siehe ISO 15877-1:2009, Tabelle 1) eingesetzt werden. Dieser Teil von ISO 15877 enthält Festlegungen zu Anwendungsklassen, die sich auf Betriebsbedingungen beziehen, sowie Festlegungen über zulässige Betriebsdrücke und Rohrserien. Dieser Teil von ISO 15877 gilt nicht, wenn für TD, Tmax und Tmal höhere als die in ISO 15877-1:2009, Tabelle 1, aufgeführten Werte zu Grunde gelegt werden. Zusammen mit den übrigen Teilen von ISO 15877 gilt dieser Teil für Rohre aus PVC-C, deren Verbindungen untereinander sowie mit anderen Rohrleitungsteilen aus PVC-C, anderen Kunststoffen oder metallenen Werks
Seitenanzahl der Norm
38
zitierte Normen
ISO 1167-1 ISO 1167-2 ISO 2505 ISO 3126 ISO 6259-1 ISO 6259-2 ISO 7686 ISO 9080 ISO 15877-1:2009 ISO 15877-3:2009 ISO 15877-5:2009 EN 727 EN 744 ÖNORM B 5014-1 ÖNORM EN ISO 15877-1 ONR CEN ISO/TS 15877-7