Baudatenbank GmbH
Firmen Produktnews Produkte Marken schliessen

ÖNORM EN 1515-4 - Flansche und ihre Verbindungen - Schrauben und Muttern - Teil 4: Auswahl von Schrauben und Muttern zur Anwendung im Gültigkeitsbereich der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU

Ausgabedatum2021-06-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
NormenartSTANDARD
Norm-NummerÖNORM EN 1515-4
Norm-Titel, deutschFlansche und ihre Verbindungen - Schrauben und Muttern - Teil 4: Auswahl von Schrauben und Muttern zur Anwendung im Gültigkeitsbereich der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU
Vorgänger-NormÖNORM EN 1515-4 (2010 04 15)
ÖNORM EN 1515-4 (2010 04 15)
ÖNORM EN 1515-4 (2010 04 15)
ÖNORM EN 1515-4 (2019 12 15)
ÖNORM EN 1515-4 (2019 12 15)
ÖNORM EN 1515-4 (2019 12 15)
Norm-Titel, englischFlanges and their joints - Bolting - Part 4: Selection of bolting for equipment subject to the Pressure Equipment Directive 2014/68/EU
Norm-Titel, französischBrides et leurs assemblages - Boulonnerie - Partie 4: Sélection de la boulonnerie pour équipments relevant de la Directive Equipments sous pression 2014/68/EU
gültig ab2021-06-01
internat. ÜbereinstimmungEN 1515-4 (2021 03) , ident
Originalsprachede
en
PreisgruppePreisgruppe 17 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
KurzreferatDieses Dokument ist anzuwenden für die Auswahl von Schrauben und Muttern für Flanschverbindungen bei Geräten, die der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU unterliegen. Es legt Normen und zusätzliche Anforderungen an Maße, Werkstoffeigenschaften und technische Lieferbedingungen für Schrauben und Muttern fest. Die Auswahl beruht auf allgemein gebräuchlichen Schrauben und Muttern. Sie umfasst übliche Temperaturbereiche für den allgemeinen Betrieb von Flanschen. Bei der Auswahl von Schrauben und Muttern nach diesem Dokument ist es unerlässlich, Umgebungsbedingungen und weitere Parameter einschließlich der Art von Flüssigkeiten, Korrosions-gefährdungen, sauren Betriebsbereichen, Sprödbruch bei niedrigen Temperaturen und Relaxation bei erhöhten Temperaturen zu berücksichtigen. Der Zweck dieses Dokuments ist es, eine Auswahl der gebräuchlichsten Arten und Werkstoffkombinationen von Schrauben und Muttern bereitzustellen. Es ist nicht beabsichtigt, sämtliche möglichen Anwendungen festzulegen, sondern eine Leitlin
Seitenanzahl der Norm23
zitierte NormenEN 764-5:2014
EN 1092-1:2018
EN 1759-1:2004
EN 10204:2004
EN 10269:2013
EN 13445-3:2014
EN 13480-3:2017
EN ISO 898-1:2013
EN ISO 898-2:2012
EN ISO 3269:2019
EN ISO 3506-1:2020
EN ISO 3506-2:2020
EN ISO 4014:2011
EN ISO 4017:2014
EN ISO 4032:2012
EN ISO 4033:2012
EN ISO 4042:2018
EN ISO 6892-2:2018
EN ISO 16228:2018
EN ISO 16426:2002
ISO 261:1998
ISO 965-2:1998
Deutsche Fassung:

© Austrian Standards, 1020 Wien, Heinestraße 38
Nachdruck, Vervielfältigung und/oder Aufnahme des Inhaltes von ÖNORMEN, ÖNORM-ENTWÜRFEN u. dgl. auf oder in sonstige(n) Medien oder auf Datenträger ist nur mit Zustimmung von Austrian Standards gestattet (Normengesetz 2016).


Werbung

MUREXIN AG Austrotherm GmbH Bauder GmbH Baumit Wopfinger Baustoffindustrie GmbH

Normen-Newsletter

Normen Newsletter

Produktnews

NILAN: Die ALL in One Wärme-pumpe Compact P XL AIR9
. . . mehr
26.03.2025
Ihr Partner für energieeffiziente IT-Infrastrukturgesamtlösungen
. . . mehr
26.03.2025
SlideAlu contact: Der neue Standard für Aluminium-Fensterbänke
. . . mehr
26.03.2025
Neues bei WestWood!
. . . mehr
26.03.2025
ProSim: Innovation durch Simulation
. . . mehr
26.03.2025
Minimalistisch schlankes Architektur-design für hohe Ansprüche
. . . mehr
26.03.2025
Barrierefrei mit KONE ProSpace Plus: Aufzug einfach nachrüsten
. . . mehr
26.03.2025
alle Produkt-News ein- / ausblenden

Firmennews

40 Jahre Bauder:
Ein Jubiläum mit neuem Markenauftritt!

. . . mehr
12.03.2025

IoT-Lösung - Otis ONE™

Firmenvideo

Sie sind Hersteller von Bau- und Ausstattungsprodukten und möchten Ihre Produkte auf Baudatenbank.at präsentieren?

JETZT KOSTENLOS EINTRAGEN
An den Anfang der Seite scrollen