Baudatenbank GmbH
Firmen Produktnews Produkte Marken schliessen

ÖNORM EN ISO 22868 - Forst- und Gartenmaschinen - Geräuschmessnorm für handgehaltene Maschinen mit Verbrennungsmotor - Verfahren der Genauigkeitsklasse 2 (ISO 22868:2021)

Ausgabedatum2021-05-15
Norm-beschreibende Schlagwörter
NormenartSTANDARD
Norm-NummerÖNORM EN ISO 22868
Norm-Titel, deutschForst- und Gartenmaschinen - Geräuschmessnorm für handgehaltene Maschinen mit Verbrennungsmotor - Verfahren der Genauigkeitsklasse 2 (ISO 22868:2021)
Vorgänger-NormÖNORM EN ISO 22868 (2011 06 01)
ÖNORM EN ISO 22868 (2011 06 01)
ÖNORM EN ISO 22868 (2018 07 15)
ÖNORM EN ISO 22868 (2018 07 15)
Norm-Titel, englischForestry and gardening machinery - Noise test code for portable hand-held machines with internal combustion engine - Engineering method (Grade 2 accuracy) (ISO 22868:2021)
Norm-Titel, französischMachines forestières et machines de jardin - Code d'essai acoustique pour machines portatives tenues à la main à moteur à combustion interne - Méthode d'expertise (classe de précision 2) (ISO 22868:2021)
gültig ab2021-05-15
internat. ÜbereinstimmungISO 22868 (2021) , ident
EN ISO 22868 (2021 03) , ident
Originalsprachede
en
PreisgruppePreisgruppe 24 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
KurzreferatDieses Dokument legt ein Geräuschmessverfahren zur effizienten Ermittlung der Geräuschemissionsdaten von tragbaren handgeführten forstwirtschaftlichen Maschinen und Gartengeräten mit Verbrennungsmotor unter einheitlichen Bedingungen und besondere Anforderungen für Kettensägen, Freischneider, Grastrimmer, Kantenschneider, motorbetriebene Hochentaster, Heckenscheren und Laubbläser/Laubsauger/rückentragbare Sprühgeräte fest. Geräuschemissions-Kennwerte schließen den A-bewerteten Emissions-Schalldruckpegel am Ort der Bedienungsperson und den A-bewerteten Schallleistungspegel ein. Die in diesem Dokument beschriebenen Prüfmessverfahren ermöglichen dem Hersteller, die Bemühungen in Bezug auf geräuscharme Konstruktion zu prüfen.
Seitenanzahl der Norm47
zitierte NormenISO 354:2003
ISO 3744:2010
ISO 4871:1996
ISO 6531:2017
ISO 7112:2018
ISO 7293:1997
ISO 8893:1997
ISO 10517:2019
ISO 11201:2010
ISO 11680-1:2011
ISO 11680-2:2011
ISO 11789:1999
ISO 12100:2010
ISO 19932-1:2013
ISO 28139:2019
IEC 61672-1:2013
Deutsche Fassung:

© Austrian Standards, 1020 Wien, Heinestraße 38
Nachdruck, Vervielfältigung und/oder Aufnahme des Inhaltes von ÖNORMEN, ÖNORM-ENTWÜRFEN u. dgl. auf oder in sonstige(n) Medien oder auf Datenträger ist nur mit Zustimmung von Austrian Standards gestattet (Normengesetz 2016).


Werbung

Austrotherm GmbH Bauder GmbH MUREXIN AG Baumit Wopfinger Baustoffindustrie GmbH

Normen-Newsletter

Normen Newsletter

Produktnews


Konzepthaus im Salzkammergut: Nachhaltiges Wohnen neu gedacht
. . . mehr
09.07.2025
ÖFHF Fassadenakademie 2026: Erfahrung und Fortbildung
. . . mehr
09.07.2025
VECTRA: Der neue, lineare Designtrend von KUNEX!
. . . mehr
09.07.2025
Jetzt neu: STURM Lofttüren mit Sicherheitsfunktionen
. . . mehr
01.07.2025
Mayr-Melnhof Holz: Hightech-Brettsperrholz-Werk in Leoben
. . . mehr
24.06.2025
Profibaustoffe Austria bleibt Nummer 1 bei Bindemitteln & Putzen
. . . mehr
09.07.2025
alle Produkt-News ein- / ausblenden

mySolarlux

Firmenvideo

Sie sind Hersteller von Bau- und Ausstattungsprodukten und möchten Ihre Produkte auf Baudatenbank.at präsentieren?

JETZT KOSTENLOS EINTRAGEN
An den Anfang der Seite scrollen