Dieses Dokument legt Anforderungen fest für zwei Typen (Typ D und Typ SD) und, auf Grundlage ihrer elektrischen Eigenschaften, vier Klassen von Schlauchleitungen mit Schläuchen aus Gummi oder Thermoplasten und Schlaucharmaturen aus Metall zum Fördern von flüssigen oder gasförmigen Stoffen; diese werden im Folgenden "geförderte Chemikalien" genannt. Die Schlauchleitungen sind für den Einsatz mit den geförderten Chemikalien im Temperaturbereich von -20 °C bis +65 °C bei einem Betriebsdruck von kleiner gleich 10 bar vorgesehen. Dieses Dokument gilt nicht für Schlauchleitungen für: - Flugzeugbetankung (EN ISO 1825); - Kraftstoffabgabe (EN 1360); - Ölbrenner (EN ISO 6806); - Kältemittelkreisläufe; - Tankwagen für Kraftstoffe (EN 1761); - Flüssiggase (LPG) (EN 1762, EN 16436-2); - Feuerwehren (EN ISO 14557); - Ansaugen und Fördern von Öl (EN 1765); - Rotary-Bohren (EN ISO 6807); - Kraftstoffabgabe mit Gasrückführung (EN 13483); - wasserfreies Ammoniak (EN ISO 5771). Dieses Dokument gilt nicht fü
Seitenanzahl der Norm
48
zitierte Normen
EN 10244-2 EN 10270-1 EN 10270-2 EN ISO 1402 EN ISO 1746 EN ISO 4671 EN 10088-3:2014 EN ISO 7233 EN ISO 7326 EN ISO 8031:2020 EN ISO 8033 EN ISO 8330:2014 EN ISO 10619-1 EN ISO 10619-2:2018 ISO 37 ISO 188 ISO 1817:2002 ISO 4649:2017 BS 3592-1:1986