EN 1999-1-5 gilt für die Bemessung von ausgesteiften und nicht ausgesteiften Aluminiumtragwerken, die in Form einer Rotationsschale oder einer als Schale gestalteten kreisförmigen Platte vorliegen. EN 1999-1-5 behandelt zusätzliche Bestimmungen in Ergänzung zu denen, die in den maßgebenden Teilen von EN 1999 für die Bemessung und Konstruktion von Aluminiumbauten angegeben sind. Die in EN 1999-1-5 erfassten Bestimmungen gelten für rotationssymmetrische Schalen (Zylinder, Kegel, Kugeln) und die zugehörigen kreisförmigen oder ringförmigen Bleche sowie für Ringe mit Balkenprofil und Längssteifen, die Teile des kompletten Tragwerks sind. EN 1999-1-5 beschäftigt sich nicht ausdrücklich mit einzelnen Schalenstreifen (zylindrisch, konisch oder kugelförmig). Die Regeln können jedoch bei entsprechender Berücksichtigung der zutreffenden Randbedingungen anwendbar sein. In EN 1999-1-5 können folgende Arten von Schalenwänden erfasst werden (siehe Bild 1.1): - Schalenwand aus flach gewalztem Blech mit durch Stumpfs