ÖNORM EN 12504-1 - Prüfung von Beton in Bauwerken - Teil 1: Bohrkernproben - Herstellung, Untersuchung und Prüfung der Druckfestigkeit (konsolidierte Fassung)
Ausgabedatum
2021-03-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM EN 12504-1
Norm-Titel, deutsch
Prüfung von Beton in Bauwerken - Teil 1: Bohrkernproben - Herstellung, Untersuchung und Prüfung der Druckfestigkeit (konsolidierte Fassung)
Vorgänger-Norm
ÖNORM EN 12504-1 (2019 09 01)
Norm-Titel, englisch
Testing concrete in structures - Part 1: Cored specimens - Taking, examining and testing in compression (consolidated version)
Norm-Titel, französisch
Essais pour béton dans les structures - Partie 1: Carottes - Prélèvement, examen et essais en compression (version consolidée)
gültig ab
2021-03-01
internat. Übereinstimmung
EN 12504-1/AC (2020 11) , ident EN 12504-1 (2019 06) , ident
Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Entnahme von Bohrkernen aus Festbeton, deren Untersuchung sowie deren Vorbereitung für die Prüfung und für die Bestimmung der Druckfestigkeit fest. Dieses Dokument enthält keine Anleitungen für die Entscheidung zur Entnahme von Bohrkernen oder für die Entnahmestellen. Dieses Dokument enthält keine Verfahren für die Auswertung der Ergebnisse der Festigkeit von Bohrkernen. Zur Bewertung der Druckfestigkeit von Beton in Bauwerken oder in Bauwerksteilen darf EN 13791 angewendet werden.
Seitenanzahl der Norm
14
zitierte Normen
EN 12390-1 EN 12390-3:2019 EN 12390-4 ÖNORM B 4710-1 ÖNORM B 4710-2 ONR 23303:2010 EN 12390-7