Baudatenbank GmbH
Firmen Produktnews Produkte Marken schliessen

ÖNORM EN ISO 16122-5 - Land- und Forstmaschinen - Kontrolle von in Gebrauch befindlichen Pflanzenschutzgeräten - Teil 5: Pflanzenschutztechnik für Luftfahrzeuge - Umweltschutz (ISO 16122-5:2020)

Ausgabedatum2021-03-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
NormenartSTANDARD
Norm-NummerÖNORM EN ISO 16122-5
Norm-Titel, deutschLand- und Forstmaschinen - Kontrolle von in Gebrauch befindlichen Pflanzenschutzgeräten - Teil 5: Pflanzenschutztechnik für Luftfahrzeuge - Umweltschutz (ISO 16122-5:2020)
Vorgänger-NormÖNORM EN ISO 16122-5 (2018 09 15)
Norm-Titel, englischAgricultural and forestry machines - Inspection of sprayers in use - Part 5: Aerial spray systems (ISO 16122-5:2020)
Norm-Titel, französischMatériel agricole et forestier - Contrôle des pulvérisateurs en service - Partie 5: Systèmes aériens de pulvérisation (ISO 16122-5:2020)
gültig ab2021-03-01
internat. ÜbereinstimmungISO 16122-5 (2020) , ident
EN ISO 16122-5 (2020 12) , ident
Originalsprachede
en
PreisgruppePreisgruppe 15 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
KurzreferatDieses Dokument legt Anforderungen und Prüfverfahren für die Kontrolle von in Gebrauch befindlicher Pflanzenschutztechnik für Starr- und Drehflüglern fest, die in der Land- und Forstwirtschaft, auf Grasflächen oder zur Aufwuchsbekämpfung bei Transportleitungen (z.B. Gas- und Stromleitungen) eingesetzt werden, um mögliche Auswirkungen auf die Umwelt beim Einsatz zu minimieren. Dieses Dokument gilt nur für bemannte Luftfahrzeuge. Die Sicherheit des Luftfahrzeugs und konstruktive Merkmale bezüglich der Tauglichkeit und der Zulassung von Luftfahrzeugen sowie Anforderungen an Piloten oder Bedienpersonen, die in Ländern oder Regionen gesondert geregelt sind, werden nicht behandelt. Dieses Dokument bezieht sich in erster Linie auf den Gerätezustand in Hinblick auf mögliche Risiken für die Umwelt und das Leistungsvermögen zur Erreichung einer guten Anwendung. Die generellen Anforderungen von ISO 16122 gelten, sofern zutreffend, einschließlich der Anforderungen zum Schutz des Prüfpersonals während der Kontro
Seitenanzahl der Norm20
zitierte NormenISO 5681
ISO 5682-1:2017
ISO 5682-2:2017
ISO 16122-1:2015
Deutsche Fassung:

© Austrian Standards, 1020 Wien, Heinestraße 38
Nachdruck, Vervielfältigung und/oder Aufnahme des Inhaltes von ÖNORMEN, ÖNORM-ENTWÜRFEN u. dgl. auf oder in sonstige(n) Medien oder auf Datenträger ist nur mit Zustimmung von Austrian Standards gestattet (Normengesetz 2016).


Werbung

MUREXIN AG Bauder GmbH Austrotherm GmbH Baumit Wopfinger Baustoffindustrie GmbH

Normen-Newsletter

Normen Newsletter

Produktnews

FlashConnect: Aktuelle Entwicklungen im Blitzschutz
. . . mehr
15.01.2025
A spectacel of nature: KAINDL BOARDS 2025
. . . mehr
15.01.2025
ÖFHF Fassadenakademie 2025
. . . mehr
15.01.2025
Comelli: Gesundes Wohnen mit der Homöostat-Ziegelwand
. . . mehr
15.01.2025
TÜV AUSTRIA Tag der Facility- und Gebäudemanager/innen
. . . mehr
15.01.2025
So erkennen Sie Flüssigkeitslecks
. . . mehr
15.01.2025
ACO DRAIN® Multiline NX
. . . mehr
15.01.2025
Höchste Schallabsorption mit Isolith KDE-35 A2 35mm
. . . mehr
15.01.2025
Regale in Industrie, Hallen für Lagertechnik und -einrichtung
. . . mehr
15.01.2025
alle Produkt-News ein- / ausblenden

Firmennews

ESYLUX: Serie SMARTCONTROLLER: intelligente DALI-2-Lichtsteuerung

. . . mehr
20.01.2025
KONE: Einladung - Bauseitige Leistungen von der Aufzugsplanung bis zur Inbetriebnahme.

. . . mehr
21.01.2025

IoT-Lösung - Otis ONE™

Firmenvideo

Sie sind Hersteller von Bau- und Ausstattungsprodukten und möchten Ihre Produkte auf BAUDATENBANK.AT präsentieren?

JETZT KOSTENLOS EINTRAGEN
An den Anfang der Seite scrollen