ÖNORM EN ISO 6259-2 - Rohre aus Thermoplasten - Bestimmung der Eigenschaften im Zugversuch - Teil 2: Rohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U), orientiertem weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-O), chloriertem Polyvinylchlorid (PVC-C) und hochschlagzähem Polyviny
Ausgabedatum
2021-01-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM EN ISO 6259-2
Norm-Titel, deutsch
Rohre aus Thermoplasten - Bestimmung der Eigenschaften im Zugversuch - Teil 2: Rohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U), orientiertem weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-O), chloriertem Polyvinylchlorid (PVC-C) und hochschlagzähem Polyvinylchlorid (PVC-HI) (ISO 6259-2:2020)
Vorgänger-Norm
ÖNORM EN ISO 6259-2 (2019 10 01)
Norm-Titel, englisch
Thermoplastics pipes - Determination of tensile properties - Part 2: Pipes made of unplasticized poly(vinyl chloride) (PVC-U), oriented unplasticized poly(vinyl chloride (PVC-O), chlorinated poly (vinyl chloride) (PVC-C) and high-impact poly (vinyl chloride) (PVC-HI) (ISO 6259-2:2020)
Norm-Titel, französisch
Tubes en matières thermoplastiques - Détermination des caractéristiques en traction - Partie 2: Tubes en poly(chlorure de vinyle) non plastifié (PVC-U), poly(chlorure de vinyle) non plastifié orienté (PVC-O), poly(chlorure de vinyle) chloré (PVC-C) et poly(chlorure de vinyle) à résistance au choc améliorée (PVC-HI) (ISO 6259-2:2020)
gültig ab
2021-01-01
internat. Übereinstimmung
ISO 6259-2 (2020) , ident EN ISO 6259-2 (2020 09) , ident
Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Bestimmung der Eigenschaften von Rohren aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U), orientiertem weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-O), chloriertem Polyvinylchlorid (PVC-C) und hochschlagzähem Polyvinylchlorid (PVC-HI, PVC-M oder PVC-A) im Zugversuch fest, einschließlich der folgenden Eigenschaften: - Spannung an der Streckgrenze und Bruchspannung; - Bruchdehnung. Dieses Dokument enthält in Anhang A, Anhang B, Anhang C und Anhang D zu Informationszwecken auch die entsprechenden Grundanforderungen.