Ausgabedatum | 2021-01-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | ENTWURF
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 12697-7
|
Norm-Titel, deutsch | Asphalt - Prüfverfahren - Teil 7: Bestimmung der Raumdichte von Asphalt-Probekörpern mit Gamma-Strahlen
|
Einspruchsfrist-Ende | 2021-02-15
|
Norm-Titel, englisch | Bituminous mixtures - Test methods - Part 7: Determination of the bulk density of bituminous specimens by gamma rays
|
Norm-Titel, französisch | Mélanges bitumineux - Méthodes d'essai pour mélange hydrocarboné à chaud - Partie 7: Détermination de la masse volumique apparente des éprouvettes bitumineuses par les rayons gamma
|
gültig ab | 2021-01-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 12697-7 (2020 11) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 9 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Dieses Dokument beschreibt ein Verfahren, mit dem die Raumdichte von Asphaltgemischen für Fahrbahnbeläge gemessen wird, wenn eine Durchstrahlungseinrichtung mit Gammastrahlung verwendet wird. Dieses Verfahren gilt für zylindrische oder blockförmige, im Labor hergestellte oder einem Fahrbahnbelag entnommene Probekörper, deren Dicke und von der chemischen Zusammensetzung abhängiger Massenabsorptionskoeffizient bekannt sind. Die Dicke des Probekörpers, der bei der Messung von Gammastrahlen durchdrungen wird, muss zwischen 30 mm und 300 mm betragen. Dieses Verfahren kann nicht auf Materialien angewendet werden, die Schlacken enthalten oder über unterschiedliche Metallgehalte oder unterschiedliche chemische Zusammensetzungen verfügen.
|
Seitenanzahl der Norm | 12
|
Deutsche Fassung: | |