Ausgabedatum | 2021-01-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | ENTWURF
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 13286-4
|
Norm-Titel, deutsch | Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische - Teil 4: Laborprüfverfahren für die Trockendichte und den Wassergehalt - Vibrationshammer
|
Einspruchsfrist-Ende | 2021-02-15
|
Norm-Titel, englisch | Unbound and hydraulically bound mixtures - Part 4: Test methods for laboratory reference density and water content - Vibrating hammer
|
Norm-Titel, französisch | Mélanges traités et mélanges non traités aux liants hydrauliques - Partie 4: Méthode d'essai de détermination en laboratoire de la masse volumique apparente sèche de référence et de la teneur en eau - Marteau vibrant
|
gültig ab | 2021-01-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 13286-4 (2020 11) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 9 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Bestimmung des Zusammenhangs zwischen der Trockendichte und dem Wassergehalt eines Gemisches unter Verwendung der Vibrationshammerverdichtung fest. Dieses Dokument gilt für Gemische, deren Rückstand auf dem 40-mm-Analysensieb 10 % Massenanteil nicht überschreitet. Dieses Dokument beschreibt auch das Verfahren zur Berechnung und Darstellung der Kurven, die Luftporengehalten von 0 %, 5 % und 10 % entsprechen.
|
Seitenanzahl der Norm | 13
|
Deutsche Fassung: | |