Ausgabedatum | 2020-12-15
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 13598-1
|
Norm-Titel, deutsch | Kunststoff-Rohrleitungssysteme für erdverlegte drucklose Abwasserkanäle und -leitungen - Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U), Polypropylen (PP) und Polyethylen (PE) - Teil 1: Anforderungen an Zubehörteile und Schächte mit geringer Einbautiefe
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 13598-1 (2011 06 01) ÖNORM EN 13598-1 (2019 02 01) ÖNORM B 5156-1 (2012 04 01) ÖNORM EN 13598-1 (2011 06 01) ÖNORM EN 13598-1 (2019 02 01) ÖNORM B 5156-1 (2012 04 01)
|
Norm-Titel, englisch | Plastics piping systems for non-pressure underground drainage and sewerage - Unplasticized poly(vinyl chloride) (PVC-U), polypropylene (PP) and polyethylene (PE) - Part 1: Specifications for ancillary fittings and shallow chambers
|
Norm-Titel, französisch | Systèmes de canalisations en plastique pour les branchements et les collecteurs d¿assainissement enterrés sans pression - Poly(chlorure de vinyle) non plastifié (PVC-U), polypropylène (PP) et polyéthylène (PE) - Partie 1: Spécifications relatives aux raccords auxiliaires et aux boîtes d'inspection de branchement peu profondes
|
gültig ab | 2020-12-15
|
internat. Übereinstimmung | EN 13598-1 (2020 05) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 24 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Dieses Dokument legt die Begriffe für und Anforderungen an erdverlegte Zubehörteile und Schächte mit geringer Einbautiefe fest, die in drucklose Abwasserkanäle und -leitungen eingebaut werden und aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U), Polypropylen (PP), Polypropylen mit mineralischen Additiven (PP-MD) oder Polyethylen (PE) hergestellt sind, vorgesehen für die Verwendung in: - erdverlegten drucklosen Abwasserkanälen und -leitungen außerhalb der Gebäudestruktur (Anwendungskennzeichen "U") sowie - erdverlegten drucklosen Abwasserkanälen und -leitungen, die sowohl innerhalb der Gebäudestruktur (Anwendungskennzeichen "D") als auch außerhalb der Gebäudestruktur unterirdisch verlegt werden. Dies wird durch die Produktkennzeichnung "U" bzw. "UD" angezeigt. Es behandelt auch den Anschluss der Zubehörteile und Schächte mit geringer Einbautiefe an das Rohrleitungssystem. Diese Norm gilt für die folgenden Arten von Zubehörteilen: - verschließbare Reinigungsrohre; - Abdeckungen von Reinigung
|
Seitenanzahl der Norm | 57
|
zitierte Normen | EN 124 (Reihe) EN 295-3:2012 EN 476:2011 EN 681-1 EN 681-2 EN 681-3 EN 681-4 EN 1253-2:2015 EN 1401-1 EN 1852-1 EN 1905 EN 12099 EN 12666-1 EN 13476-1 EN 13476-2 EN 13476-3 EN 14680 EN 14814 EN 14758-1 EN ISO 472 EN ISO 1043-1 EN ISO 1133-1 EN ISO 1183-1 EN ISO 1183-2 EN ISO 2507-1 EN ISO 3126 EN ISO 3451-1 EN ISO 3451-5 EN ISO 11357-6 EN ISO 13254 EN ISO 13257:2017 EN ISO 13259 EN ISO 13263 EN ISO 13264 ISO 13268
|
Deutsche Fassung: | |