ÖNORM EN 378-3 - Kälteanlagen und Wärmepumpen - Sicherheitstechnische und umweltrelevante Anforderungen - Teil 3: Aufstellungsort und Schutz von Personen
Ausgabedatum
2020-12-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM EN 378-3
Norm-Titel, deutsch
Kälteanlagen und Wärmepumpen - Sicherheitstechnische und umweltrelevante Anforderungen - Teil 3: Aufstellungsort und Schutz von Personen
Vorgänger-Norm
ÖNORM EN 378-3/A1 (2019 10 15) ÖNORM EN 378-3 (2017 03 15) ÖNORM EN 378-3/A1 (2019 10 15) ÖNORM EN 378-3 (2017 03 15)
Norm-Titel, englisch
Refrigerating systems and heat pumps - Safety and environmental requirements - Part 3: Installation site and personal protection
Norm-Titel, französisch
Systèmes frigorifiques et pompes à chaleur - Exigences de sécurité et d'environnement - Partie 3: Installation in situ et protection des personnes
Diese Europäische Norm legt die Anforderungen an die Sicherheit von Personen und Eigentum fest, liefert eine Anleitung in Hinblick auf den Schutz der Umwelt und enthält Vorgehensweisen für Betrieb, Instandhaltung und Instandsetzung von Kälteanlagen und die Rückgewinnung von Kältemitteln. Die in dieser Europäischen Norm verwendete Benennung "Kälteanlage" schließt Wärmepumpen mit ein. Dieser Teil 3 der Europäischen Norm gilt für den Aufstellungsort (Aufstellungsraum und Versorgungseinrichtungen). Er legt die Anforderungen fest, die aufgrund der Kälteanlage und von deren Bauteilen für die Sicherheit vor Ort erforderlich sein können, die jedoch nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit der Kälteanlage und deren Bauteilen stehen. Diese Norm gilt für: a) stationäre und ortsveränderliche Kälteanlagen aller Größen, mit Ausnahme von Luftkonditioniersystemen in Kraftfahrzeugen, die von bestimmten Produktnormen wie z. B. ISO 13043 abgedeckt werden; b) indirekte Kühl- oder Heizsysteme; c) den Aufstellungsort dies
Seitenanzahl der Norm
27
zitierte Normen
EN 378-1+A1:2020 EN 378-2:2016 EN 1363 (alle Teile) EN 1364 (alle Teile) EN 1365 (alle Teile) EN 1366-1 EN 1366-2 EN 1507 EN 1634 (alle Teile) EN 12236 EN 60204-1:2006 EN ISO 13850 EN ISO 14122-2 IEC 60364 EN 12845 EN 14624 EN 60079-10-1 EN 60529 ISO 13043 ISO 817