Dieses Dokument legt ein Prüfverfahren zum Bewerten des Widerstandes von Beschichtungen (einschließlich Holzbeizen) gegen Trennung vom Substrat fest, wenn ein bis zum Substrat durchgehendes rechtwinkliges Gitter in die Beschichtung geschnitten wird. Die nach diesem empirischen Verfahren bestimmte Eigenschaft hängt, neben anderen Faktoren, von der Haftfestigkeit der Beschichtung auf der vorher aufgetragenen Schicht oder auf dem Substrat ab. Dieses Verfahren ist jedoch kein Verfahren zur Messung der Haftfestigkeit. Das festgelegte Verfahren kann entweder als Ja/Nein-Prüfung oder, wenn entsprechende Umstände gegeben sind, als Einstufungsprüfung mit sechs Stufen angewendet werden. Bei Mehrschichtsystemen kann auch die Zwischenschicht-Haftfestigkeit abgeschätzt werden. Die Prüfung kann an fertigen Gegenständen und/oder an eigens dafür hergestellten Probenplatten durchgeführt werden. Obwohl das Verfahren auf Beschichtungen auf harten (z. B. Metall) und weichen (z. B. Holz und Putz) Substraten anwendbar ist,