ÖNORM EN ISO 5667-6 - Wasserbeschaffenheit - Probenahme - Teil 6: Anleitung zur Probenahme aus Fließgewässern (ISO 5667-6:2014) (konsolidierte Fassung)
Ausgabedatum
2020-11-15
Norm-beschreibende Schlagwörter
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM EN ISO 5667-6
Norm-Titel, deutsch
Wasserbeschaffenheit - Probenahme - Teil 6: Anleitung zur Probenahme aus Fließgewässern (ISO 5667-6:2014) (konsolidierte Fassung)
Vorgänger-Norm
ÖNORM EN ISO 5667-6 (2017 01 15)
Norm-Titel, englisch
Water quality - Sampling - Part 6: Guidance on sampling of rivers and streams (ISO 5667-6:2014) (consolidated version)
Norm-Titel, französisch
Qualité de l'eau - Échantillonnage - Partie 6: Lignes directrices pour l'échantillonnage des rivières et des cours d'eau (ISO 5667-6:2014) (version consolidée)
gültig ab
2020-11-15
internat. Übereinstimmung
5667-6 (2014) , ident EN ISO 5667-6/A11 (2020 05) , ident EN ISO 5667-6 (2016 09) , ident
Dieser Teil von ISO 5667 legt die Grundsätze für die Erstellung von Probenahmeprogrammen, Probenahmetechniken und die Handhabung von Wasserproben aus Fließgewässern zur physikalischen und chemischen Bewertung fest. Er gilt nicht für die Probenahme aus Ästuaren und Küstengewässern sowie die mikrobiologische Probenahme. Dieser Teil von ISO 5667 gilt weder für die Untersuchung von Sediment, suspendierten Feststoffen oder Biota noch für aufgestaute Strecken von Fließgewässern. Er gilt ebenfalls nicht für die Anwendung von Passivsammlern in Oberflächengewässern (siehe ISO 5667-23).
Seitenanzahl der Norm
39
zitierte Normen
ISO 5667-1 ISO 5667-3 ISO 5667-11 ISO 5667-14 ISO 6107-2:2006