ÖNORM EN ISO 23387 - Bauwerksinformationsmodellierung (BIM) - Datenvorlagen für Bauobjekte während des Lebenszyklus eines baulichen Vermögensgegenstandes - Konzepte und Grundsätze (ISO 23387:2020)
Ausgabedatum
2020-11-15
Norm-beschreibende Schlagwörter
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM EN ISO 23387
Norm-Titel, deutsch
Bauwerksinformationsmodellierung (BIM) - Datenvorlagen für Bauobjekte während des Lebenszyklus eines baulichen Vermögensgegenstandes - Konzepte und Grundsätze (ISO 23387:2020)
Vorgänger-Norm
ÖNORM EN ISO 23387 (2019 04 15)
Norm-Titel, englisch
Building information modelling (BIM) - Data templates for construction objects used in the life cycle of built assets - Concepts and principles (ISO 23387:2020)
Norm-Titel, französisch
Modélisation des informations de la construction (BIM) - Modèles de données pour les objets de construction utilisés durant le cycle de vie des biens construits - Concepts et principes (ISO 23387:2020)
gültig ab
2020-11-15
internat. Übereinstimmung
ISO 23387 (2020) , ident EN ISO 23387 (2020 07) , ident
Dieses Dokument legt die Grundlagen und die Struktur für Datenvorlagen für Bauobjekte dar. Es unterstützt digitale Prozesse durch die Verwendung maschinenlesbarer Formate auf der Grundlage einer genormten Datenstruktur zum Austausch von Informationen zu jeder Art von Bauobjekten, z. B. Produkt, System, Baugruppe, Raum, Gebäude usw., während anfänglichem Entwurf, Beauftragung, Konstruktion, Bau, Betrieb und Rückbau. Dieses Dokument enthält die Spezifikation einer Taxonomie, die Konzepte aus ISO 12006-3:2007, d. h. Objekte, Sammlungen und deren Beziehungen zueinander definiert, um den Informationsbedarf für den speziellen Zweck der Datenvorlage zu unterstützen. Dieses Dokument enthält eine EXPRESS-Spezifikation mit Erweiterungen der EXPRESS-G-Notation und -Spezifikation aus ISO 12006-3:2007. Diese Erweiterungen wurden zur Unterstützung der Marktanforderungen bereitgestellt, die sich seit Veröffentlichung von ISO 12006-3 im Jahr 2007 entwickelt haben. Dieses Dokument stellt Regeln für die Verknüpfung zwis