Baudatenbank GmbH
Firmen Produktnews Produkte Marken schliessen

ÖNORM EN ISO 23387 - Bauwerksinformationsmodellierung (BIM) - Datenvorlagen für Bauobjekte während des Lebenszyklus eines baulichen Vermögensgegenstandes - Konzepte und Grundsätze (ISO 23387:2020)

Ausgabedatum2020-11-15
Norm-beschreibende Schlagwörter
NormenartSTANDARD
Norm-NummerÖNORM EN ISO 23387
Norm-Titel, deutschBauwerksinformationsmodellierung (BIM) - Datenvorlagen für Bauobjekte während des Lebenszyklus eines baulichen Vermögensgegenstandes - Konzepte und Grundsätze (ISO 23387:2020)
Vorgänger-NormÖNORM EN ISO 23387 (2019 04 15)
Norm-Titel, englischBuilding information modelling (BIM) - Data templates for construction objects used in the life cycle of built assets - Concepts and principles (ISO 23387:2020)
Norm-Titel, französischModélisation des informations de la construction (BIM) - Modèles de données pour les objets de construction utilisés durant le cycle de vie des biens construits - Concepts et principes (ISO 23387:2020)
gültig ab2020-11-15
internat. ÜbereinstimmungISO 23387 (2020) , ident
EN ISO 23387 (2020 07) , ident
Originalsprachede
en
PreisgruppePreisgruppe 15 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
KurzreferatDieses Dokument legt die Grundlagen und die Struktur für Datenvorlagen für Bauobjekte dar. Es unterstützt digitale Prozesse durch die Verwendung maschinenlesbarer Formate auf der Grundlage einer genormten Datenstruktur zum Austausch von Informationen zu jeder Art von Bauobjekten, z. B. Produkt, System, Baugruppe, Raum, Gebäude usw., während anfänglichem Entwurf, Beauftragung, Konstruktion, Bau, Betrieb und Rückbau. Dieses Dokument enthält die Spezifikation einer Taxonomie, die Konzepte aus ISO 12006-3:2007, d. h. Objekte, Sammlungen und deren Beziehungen zueinander definiert, um den Informationsbedarf für den speziellen Zweck der Datenvorlage zu unterstützen. Dieses Dokument enthält eine EXPRESS-Spezifikation mit Erweiterungen der EXPRESS-G-Notation und -Spezifikation aus ISO 12006-3:2007. Diese Erweiterungen wurden zur Unterstützung der Marktanforderungen bereitgestellt, die sich seit Veröffentlichung von ISO 12006-3 im Jahr 2007 entwickelt haben. Dieses Dokument stellt Regeln für die Verknüpfung zwis
Seitenanzahl der Norm24
zitierte NormenISO 10303-11
ISO 12006-3:2007
Deutsche Fassung:

© Austrian Standards, 1020 Wien, Heinestraße 38
Nachdruck, Vervielfältigung und/oder Aufnahme des Inhaltes von ÖNORMEN, ÖNORM-ENTWÜRFEN u. dgl. auf oder in sonstige(n) Medien oder auf Datenträger ist nur mit Zustimmung von Austrian Standards gestattet (Normengesetz 2016).


Werbung

Baumit Wopfinger Baustoffindustrie GmbH MUREXIN AG Austrotherm GmbH Bauder GmbH

Normen-Newsletter

Normen Newsletter

Produktnews

Jetzt neu: STURM Lofttüren mit Sicherheitsfunktionen
. . . mehr
01.07.2025
VECTRA: Der neue, lineare Designtrend von KUNEX!
. . . mehr
09.07.2025
ÖFHF Fassadenakademie 2026: Erfahrung und Fortbildung
. . . mehr
09.07.2025

Konzepthaus im Salzkammergut: Nachhaltiges Wohnen neu gedacht
. . . mehr
09.07.2025
Mayr-Melnhof Holz: Hightech-Brettsperrholz-Werk in Leoben
. . . mehr
24.06.2025
Profibaustoffe Austria bleibt Nummer 1 bei Bindemitteln & Putzen
. . . mehr
09.07.2025
alle Produkt-News ein- / ausblenden

mySolarlux

Firmenvideo

Sie sind Hersteller von Bau- und Ausstattungsprodukten und möchten Ihre Produkte auf Baudatenbank.at präsentieren?

JETZT KOSTENLOS EINTRAGEN
An den Anfang der Seite scrollen